Leicht grünlich erscheint der frisch aufgebrühte Tee in der Blümchentasse (Foto 1). Der erste Schluck schmeckt nach einem Hauch von Kamille und Kräutern, der Abgang am Gaumen ist eher “grasig-herb”. Das peruanische National-Gebräu gibt es in praktischen Portionspackungen quasi an jeder Ecke und in jedem Supermarkt (Foto 2), auf dem Markt sind die Blätter (Foto 3), die ein wenig so aussehen wie die eines Ficus Benjaminii, lose zu bekommen. Trotzdem ist “Mate de Coca” so ziemlich das blödsinnigste Mitbringsel, das… weiter
Related Posts
Whale watching
Es gibt eine ganz neue tolle Sache für die Kindergärten: Baby watching. Entwickelt wurde das von der Arbeitsgruppe um Karlheinz Brisch aus München, der sich mit dem Bindungsverhalten von Familien beschäftigt. Er hat festgestellt, dass (Einzel-)Kinder viel mehr Feinfühligkeit für andere Kinder aufbringen und sich damit sozialer verhalten, wenn sie Säuglinge heranwachsen sehen. Viel wichtiger […]
Hajo der Stationsarzt – Date im Zoo
Michelle und Hajo hatten sich zu einem Date im Zoo verabredet. Die hübsche Schwesternschülerin schwebt also auf unseren Stationshelden zu und kann es wohl kaum erwarten mit ihm einen Tag im Zoo zu verbringen.“Ich freue mich, Michelle …” stottert Hajo.
“Ich mich auch …” haucht sie zurück, ” … Deine Stirn, was ist …?”
“Nur ein Kratzer […]
Post from: Monsterdoc
und der Arzt spritzte ihr ein kreislaufstärkendes Mittel
Spannung. Hochspannung. Gerade hat der Mörder seinen ersten Mord gemordet und jetzt zieht er meuchelnd weiter, die Knarre im Anschlag…. ….und da stellt sich ihm doch glatt die Oma Kasuppke entgegen! „He, was machen Sie da!“, ruft sie furchtlos. Doch der finstere Finsterling hält ihr wortlos die Knarre vors Gesicht, und da fällt sie doch […]