Die Standsicherheit von Geländekanten ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Wenn genügend Platz ist, wird abgeböscht, das heißt, ein dem Material angemessener Böschungswinkel hergestellt. Das hat aber einen großen Nachteil. Böschungen benötigen Platz. Viel Platz. Und den hat man nicht immer ausreichend zur Verfügung. Wenn man nun aber dennoch die Bewegung der Erdmassen verhindern will, muss man zur Stützwand und bei großen Geländestufen, zu Stützmauern greifen.
Related Posts
spektakuläres Saisonfinale!
Es ist eigentlich schade, dass ich zuletzt kaum noch Zeit für diese Kicker-Liga hatte. Einerseits hab ich so wichtige Punkte verschenkt im Kampf um die Tabellenführung. Andererseits hab ich ein echt spannendes Saisonfinale verpasst.
die Meisterschaf…
Wie Benperidol Geister vertreiben kann
Benperidol war das erste Psychopharmakon, dessen Wirkung ich selbst bewusst beobachtet und kennengelernt habe. Im zweiten klinischen Semester machte ich meine erste Famulatur. Ich überlegte einige Zeit, in welchem Bereich ich meine erste Famulatur machen sollte. Am skeptischsten war ich gegenüber der Psychiatrie. Ich hatte nun schon einiges darüber gehört, wußte aber nicht, ob Psychiatrie wirklich … … Weiterlesen →
Die 10 Prozent-Regel
Ich versuche, an jedem Tag irgend etwas anders zu machen, als es meine gewöhnliche Routine so vorsieht. Dabei ist mir völlig egal, was ich anders mache. Ich gehe einen anderen Weg zur Arbeit, bestelle mir bei meinem Lieblingsitaliener eben gerade nicht meine Lieblingsspeise oder kaufe mir ein Buch, das ich unter normalen Umständen wohl nicht […]