Der Peruaner an sich ist ein geselliges Wesen. Deshalb geht er auch nie alleine an den Pazifik, sondern in dicken Familienbündeln, die dann mit Zelten, Kochtöpfen und lautstarkem Lebensmut den Strand bevölkern. Von Arequipa an den nächstgelegenen “Playa” sind es eigentlich nur läppische 145 Kilometer Straße oder 70 Kilometer Luftlinie. Trotzdem ist es eine Reise durch verschiedene Welten. Erst durch eine fantastische Stein- und Sandwüste zur Küste hinunter und dann dort am Strand mit kühlen Wellen der graue Sand und… weiter
Related Posts
Marketing-Tipp: SEO-Writing Schreiben für die Suchmaschinen
Natürlich sind Webseiten für Menschen gemacht. Doch damit ihre Angebote von Internet-Nutzern überhaupt gefunden werden, sind die meisten Webseiten-Besitzer auf die Suchmaschinen als Vermittler angewiesen. Das bedeutet, dass die Webseiten nicht nur den Menschen, sondern auch den Suchmaschinen gefallen müssen – damit sie sie in den Suchergebnissen möglichst weit oben präsentieren. Aber wie wird eine Webseite für Suchmaschinen attraktiv? Schauwert durch schicke Animationen und Grafiken nutzt bei Suchmaschinen nichts, denn sie können nicht sehen, sondern nur lesen.
Mathematik im Tafeltempo
Als Klaus Tschira in seiner Eröffnungsrede seine Erfahrungen mit einem besonders schnellen Mathematikdozenten erzählte, fühlte ich mich sofort an einige der Mathematikvorlesungen aus meiner Studentenzeit erinnert. In Tschiras Fall ging es um einen Hochschullehrer, der Gleichungen offenbar beidhändig von links und rechts gleichzeitig an die Tafel schreiben konnte, mit dem Gleichheitszeichen als letztem (man ist geneigt zu vermuten: triumphierenden) Abschluss. In meinen eigenen Erfahrungen spielt etwas veraltete Technologie eine Rolle: Ein Overheadprojektor, der mit einer Rolle transparenter Folie ausgestattet war,… weiter
Abnehmen ist so einfach
Man kann sagen: Der Berg kreißte und gebar eine Maus. Etwa tausend Ärzte bildeten sich drei Tage zusammen fort. Es ging um das Thema Präventivmedizin. 15 – 18 Professoren unterschiedlicher Fachrichtungen waren angereist, um über die verschiedensten Themen zu referieren. Da waren Spezialisten für Zuckerstoffwechsel, Fettstoffwechsel, für Bluthochdruck, Durchblutungserkrankungen u.v.a.m.
Risikofaktoren
Es ging um kardiovaskuläre Risikofaktoren, übersetzt […]