Im ersten Teil dieses Beitrags war es fast nur um Virginia Trimble gegangen; hier jetzt ein paar Schlaglichter des Vortrags, den sie letzten Montag am Astronomischen Rechen-Institut (ARI) in Heidelberg zu Astronomie, Physik, Chemie und dem 1. Weltkrieg gehalten hat. Ich wusste zwar, dass die Internationale Astronomische Union (IAU) um die Weit des ersten Weltkriegs herum gegründet worden war (vorher hatte die Astronomische Gesellschaft als die große internationale Organisation der Astronomen gedient); dass dem eine International Union for Cooperation in… weiter
Related Posts
Web2.0 Geschichte: Relaunch von Walthers.de
Meine liebe Freundin Kirstin Walther aka SaftTante schreibt wieder mal Web 2.0 Geschichte. Fast schon 3.0. Und das 1 A. Mit der innovativsten “All-in-One” Webpräsenz aller bisheriger Walther’s Seiten. Ein Geniestreich. Umgesetzt hat …
AZ-Verschlechterung, die Zweite
Es ist Sonntag Abend, zwanzig Uhr dreißig.
Diesmal bin ich nicht in der Notaufnahme, sondern im hausärztlichen Notdienst. Es war gut was los tagsüber und jetzt kommt noch ein Anruf rein:
Zweiundneunzigjährige Dame in einem kleinen Häuschen am Rande eines kleinen Dörfchens direkt am Waldesrand: Eines von diesen Dörfchen, die sehr idyllisch sind zum Spazierengehen, aber nicht unbedingt ein spannender Ort um dort zu leben: Bäcker und Tante-Emma-Laden haben…
HoHoHo!
HoHoHo, das ist bekanntlich die traditionelle Grußformel, die zu verwenden ist, wenn man einem Weihnachtsmann begegnet. Und heute Nacht ist es wieder soweit: da fliegen sie auf ihren von acht oder so (sieben plus Rudolph – war doch richtig, oder?) Rentieren gezogenen Schlitten durch die Nächte, rutschen Schornsteine hinab, verteilen Geschenke und…. Nee, stimmt gar […]