In letzter Zeit kommt es im RTW öfters vor, dass ich regelrecht “festgehalten werde”. Die liebe ältere Dame, liebevoll genannt Omalein, oder auch die junge aufgebrachte Frau, oder auch aufgebrezeltes Püppchen, haben im Rettungswagen Angst. Sie sind unsicher, wissen nicht weiter, sind regelrecht verzweifelt. Die Situation ist für sie eben fremd, neu und auch beängstigend, […]
Related Posts
Mal was zum feiern: 20.000 Views
Der Rettungsdienstblog existiert seit Ende Oktober 2010 und behandelt seitdem Themen rund um das Leben eines Rettungsassistenten, um den Rettungsdienst und die Medizin „da draussen“. Nicht umsonst ist der Slogan dieses Blogs Retten! Krankentransportieren! Notärzte bespaßen! Patienten umsorgen! Anscheinend gelingt … Weiterlesen →
Die Notfallsanitäter sind los – Das NotSanG kommt!
Der 22.03.2013 wird wohl in Zukunft ein Tag sein, an den man sich gerne zurück erinnert und an dem Geschichte für das Rettungsfachpersonal in Deutschland geschrieben wurde. Der Bundesrat hat heute das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) verabschiedet, welches demnach am 01.01.2014 in Kraft tritt. Es löst damit das fast ein viertel Jahrhundert alte und längst überholte Rettungsassistentengesetz […]
Ähnliche Beiträge:
- Werden aus Rettungsassistenten bald Notfallsanitäter? Heute hat das Bundesgesundheitsministerium den Referentenentwurf des Gesetzes über den Beruf…
- Stellungnahmen zur Novellierung des RettAssG / NotSanG Der Gesetzentwurf zur Novellierung des Rettungsassistentengesetzes, über den wir bereits…
- Horrorszenario Amoklauf – Wie gut sind wir vorbereitet? Durch relativ dramatische Entwicklungen in der Sicherheitslage im deutschen Inland…
Freitagsfüller
1. Es hat keinen Zweck, manchmal muss man einfach Abwarten und Tee trinken 😉 2. Dieses Jahr gibts bei uns nirgends einen leuchtenden Kürbis. 3. In einem Monat ist schon wieder Advent . 4. Eine Decke und ein warmer Tee sind ideal gegen kalte Füße. 5. Mein Lieblingstee ist ein […]