Nur sehr wenige Sterne sind bekannt, deren Geschwindigkeit so groß ist, dass sie das gravitative Feld unserer Heimatgalaxie verlassen können. Von diesen “Hyperschnellläufern” [1] (“hypervelocity stars”, HVS) kennt man 10 Exemplare. Um der Milchstraße den Rücken kehren zu können, muss die Fluchtgeschwindigkeit mindestens 320 km/s betragen. Seit einigen Tagen liegt der Artikel eines internationalen Forscherteams um Stephan Geier von der Europäischen Südsternwarte in Garching über einen besonders schnellen HVS vor: US 708. Mit einer Geschwindigkeit von 1157 ± 53 km/s… weiter
Related Posts
Hausarzt hebt Kopftuchverbot wieder auf
Gerade gelesen: Jener Hausarzt aus dem hessischen Wächtersbach hat sein diskriminierendes Regelwerk wieder aufgehoben und sich beiseinen Patienten entschuldigt. Halten wir fest: Niemand braucht zu tolerieren, dass in seiner Umgebung gepöbelt wird und es spricht auch nichts dagegen, seine Patienten schriftlich darauf hinzuweisen, dass es sich nicht gehört, Mobiliar zu zerlegen. Aber man sollte sich […]
Adventskalendertürchen 21. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Noch ein Bilderrätsel, welcher Begriff aus dem Arztberuf verbirgt sich hier: . .Von diesem Begriff brauchen wir den 3.Buchstaben – an welcher Stelle des Lösungswort er sich befindet, erfahrt Ihr erst am 24.12. . . *rums, Tür […]
Fortbildungsfreuden
Ach ja, ich wollte doch erklären, wo mein Kater heute früh herkam. Also gut… kopfkratz… also, das war so:
Gestern Nachmittag.
Feierabend. Fast pünktlich – zumindest für Bad Dingenskirchener Krankenhausverhältnisse – kann ich mich von Station verdünnisieren, hänge meinen Kittel an den Nagel und ziehe mich um.
Gerade als ich in Unterhosen dastehe, geht die Tür auf und […]