und wer’s noch nicht gelesen hat: hier sind Brief 1 und Brief 2 Lieber Max, was hab ich gesagt, letztes Wochenende vor dem Spiel gegen Hannover? Müller schießt ein Tor. Und, was macht er? Er schießt sogar zwei. Und am Mittwoch gegen Donezk gleich nochmal zwei. Da hat sogar der Badstuber eins geschossen. Als Verteidiger! Da bin ich gleich motiviert, Dir auch diesen Samstag einen Brief zu schreiben. Hernach geht’s dann ja für die Bayern gegen Werder. Mal schauen, was dabei rumkommt. Aber erst beschäftigen wir uns wieder einmal ein wenig mit der größten Gefahr für einen Astronauten. Und die besteht bekanntlich darin, zu ertrinken.
Related Posts
Tief in der Nacht
Es war also Nacht. Supertiefe Nacht. So vier Uhr. Nachdem freundliche Herren in seriöser Uniform noch einen nicht ganz so seriösen Patienten angeschleppt hatten: „Ich bin voll und du nicht!“ (Jop! Gut erkannt.) – 3 Promille – hatte ich auch diesen in ein Bett im Flur gelegt, auf das er dort und nicht auf einer frei gewählten Straße der Umgebung die restliche Nacht verschlafen konnte. Dann wollte ich auch schlafen und ich legte mich hin und schlief. So 10 Minuten. Dann klingelte mein Dienstarzttelefon und ich wachte wieder auf in der Erwartung mindestens 2 Stunden geschlafen zu haben, aber dem war nicht so, was nicht zu meiner Freude war. Eine unbekannte Nummer von außerhalb. Hm: „Klinikum Beteigeuze, Frau Zorgcooperations, hallo?“
„Ich hab‘ Bauchschmerzen“, sagte eine Stimme am anderen Telefon, die sich nicht so anhörte, als habe sie wirklich Bauchschmerzen, aber gut, das ist so natürlich schwer zu beurteilen.
„Ah, hm sie haben also gerade starke Bauchschmerzen“, fragte ich verwirrt und versuchte noch weiter aufzuwachen.
„Äh nein, nicht so.“
„Ok.“ Ich war immer noch zu müde um hier ein sinnvolles Gespräch weiter zu führen, „aber jetzt hatten sie so starke Schmerzen, dass sie sich entschlossen haben im Krankenhaus anzurufen?“
„Hm nein. Also ich habe seit so 20 Minuten Bauchweh. Aber nicht so stark. Nur das geht jetzt nicht mehr weg. Da wollte ich fragen, was ich denn jetzt tun soll?“
„Und haben sie sonst noch andere Beschwerden? Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle, Fieber…“
„Nein, nein. Nur das ist jetzt seit 20 min und da wusste ich nicht was ich tun soll.“
Das wusste ich jetzt auch nicht so recht und ich schlug dann vor, es in diesem Fall doch erst mal mit Abwarten oder einer Wärmeflasche oder dem kassenärztlichen Notdienst zu versuchen und sollte es dann schlimmer werden, könne man ja immer noch einen Besuch im Krankenhaus anhängen.
Dies war wohl die richtige Antwort und es kam die restliche Nacht auch niemand mit Bauchschmerzen vorbei.
therapieresistenz
mutter: „die hustet immer noch.“ sie spricht von ihrer dreizehnjährigen tochter, die neben ihr sitzt. ich: „hat sie denn weiter inhaliert?“ tochter hat asthmatische probleme, ist nebenbei bei einem bmi von 32 kg/m2, und ich hatte sie vor drei wochen auf ein inhalatives corticoid gesetzt. mutter: „naja, wir haben das weggelassen. die hustet ja immer […]
Marburger Bund: Warnstreik der Ärzte
Köln. “Mit uns kostet es Geld, ohne uns das Leben” oder “Arzt sein – Vom Traum-Job zum Job-Trauma” – mit diesen und weiteren Forderungen haben sich am vergangenen Montag mehrere Hundert Ärzte vor dem Kölner Dom versammelt.
Anlass sind laufende Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbänder (VKA), bei denen es bisher […]