Drei Umstände sind bei Auslösern der Migräneattacken besonders zu beachten: 1) Unterschiede zwischen episodischer und chronischer Migräne, 2) Begleiterkrankung müssen berücksichtigt werden und 3) bei sensorischen Reizen als Auslöser, wie Lärm und Licht, muss die Gestalt der Reize berücksichtigt werden. Als ein “Dankeschön” für Unterstützer meines Projektes bei Sciencestarter gibt es das Buch von Siri Hustvedt, der zitternden Frau. Etwa ein Dutzend Zitate habe ich ausgewählt, um sie hier in zwei, drei Beiträgen im Zusammenhang mit Migräne kommentiert vorstellen. Dieser erste Beitrag widmet… weiter
Related Posts
Anti-aging Techniques Not Yet Viewed As Acceptable According To U Of T Research
age concealment has not yet become universally accepted,” said lead author and associate professor, Alison Chasteen. “This is important because it shows that
Arzt und Frau – passt das zusammen?
Wie wir alle wissen passen Ärzte und Frauen einfach nicht zusammen, oder natürlich auch Ärztinnen und Männer. Anhand einer (fast) wahren Konversation möchte ich aufzeigen, dass ein Mediziner nur von einem Mediziner liebestechnisch verstanden werden kann. Arzt: Ich bin müde, hatte heute Nachtdienst, kannst Du mir bitte etwas kochen? Frau: Das tut mir leid, ich […]
Artikel von: Monsterdoc
Medizinische Geräte aus dem Internet angreifbar ?
Bereits vor einigen Jahren hatte ich über ein grundsätzliches Problem mit vernetzten Medizinprodukten berichtet. Im Kern ging es um das Medizinproduktgesetz und dessen Folgen für die Sicherheit von medizinischen Geräten. Heise Securitiy berichtete nun in einem Beitrag wiederum über Sicherheitslücken. Hier wird auf Windows-XP als Sicherheitsproblem hingewiesen. Aus meiner Sicht bleibt – wie damals von […]