Heute mal kein wissenschaftlicher Text, sondern ein Fundstück aus Johann Peter Hebels “Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes” (1811). Gefunden von Lutz Greisinger, übersandt via der religionswissenschaftlichen Yggdrasill-Liste – eine bemerkenswerte Anekdote zur Frage der Auslegung heiliger Texte… Gutes Wort, böse Tat In Hertingen, als das Dorf noch rottbergisch war, trifft ein Bauer den Herrn Schulmeister im Felde an. “Ist’s noch Euer Ernst, Schulmeister, was Ihr gestern den Kindern zergliedert habt: so dich jemand schlägt auf deinen rechten Backen, dem biete den… weiter
Related Posts
Flash-Snob unterwegs: aus der Steppe zum Glamoursee
Vor dem Containerhotelfenster ist es hell geworden. Systemcheck: ich bin wach. Status: ausgeschlafen und nicht mehr morgenmuffelmüde. Fenster aufgerissen. Frische Luft. Dahinter eine langweilige Nicht-Landschaft. Felder. Gestrüpp. Wiesen. Immerhin sommerlich grün. Ich klettere in meine Lady und gebe Gas. Die Gegend ist flach wie ein leicht verzogenes Baumarktbrett, Rapsfelder, Wiesen, dreiflügelige Stromwindräder, ab und zu … … Weiterlesen →
Trial and Error
Wo der Mensch ist, da sind Fehler. Autounfälle gehen zu 90
Prozent auf menschliches Versagen zurück und enden häufig mit einem Anruf bei
der Krakenversicherung. So wie das Fehlen eines einzigen Buchstabens das ganze
Wort entstellt, können kleine Fehler zu großen Katastrophen führen. Besonders
dann, wenn wir die Fehler übersehen – oder rufen Sie bei einer
Krakenversicherung an? Dass uns die Details entgehen, hat aber nicht nur
Nachteile. Indem wir sie vernachlässigen, sind wir in der Lage innerhalb einer
Zehntelsekunde den Kern einer Situation zu erfassen. Das Problem ist nur: Wir
glauben nicht daran, etwas übersehen zu haben. … (weiter)
<hr…
Adventskalendertürchen 21. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Noch ein Bilderrätsel, welcher Begriff aus dem Arztberuf verbirgt sich hier: . .Von diesem Begriff brauchen wir den 3.Buchstaben – an welcher Stelle des Lösungswort er sich befindet, erfahrt Ihr erst am 24.12. . . *rums, Tür […]