Durch einen Artikel von Rebecca Watson, Stopping Vaccine Denial: Are We Doing It Wrong?, wurde ich auf einen Artikel von Februar 2014 in der Fachzeitschrift Pediatrics aufmerksam. In diesem Artikel untersuchen die Autoren Aufklärungsmethoden für impfkritische Eltern. Ist es möglich diese Eltern vom Sinn einer Impfung zu überzeugen? Die Antwort ist ernüchternd: Nicht eine der eingesetzten Methoden war erfolgreich. Anscheinend kann Aufklärung sogar kontraproduktiv sein.
Related Posts
D2D – Was bringt das den Praxen?
Im Rheinland stehen zurzeit folgende elektronische Anwendungen zur Verfügung:
elektronisches Disease-Management-Programm Diabetes, Koronare Herzkrankheit und MammaCa (eDMP)
Unfallversicherungs-Abrechnung (DALE-UV)
Arztbrief
Abrechnung
Koloskopie-Dokumentation
Abrechnung mit den Privatärztlichen Abrechnungsstellen
Via D2D ist der Versand von DMP-Bögen an die Datenannahmestelle möglich. Schließlich ist […]
Ein Aachener am Himmel: (332706) Karlheidlas
Viel weiß man nicht über ihn. Er ist vermutlich nicht viel größer als 50 Meter ein Kilometer, besteht aus Fels und Staub und umkreist die Sonne zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. Für eine Umrundung braucht er 3,28 Jahre. Nie kommt er der Sonne näher als 278 Millionen Kilometer. Entdeckt wurde am 13. September 2009 vom TOTAS-Team (Teide Observatory Tenerife Asteroid Survey) mit dem 1-Meter OGS-Teleskop der ESA auf Teneriffa. Er war zu diesem Zeitpunkt etwa 19.1mag hell. Später stellte sich heraus, dass er bereits fünfmal zuvor von anderen Teleskopen abgelichtet worden war.
Die Linke Wahlgewinner oder Wahlverlierer?
Die Antwort auf die Frage eines Reporters an Die Linke in Hessen nach einem Wahlsieg oder einer Wahlniederlage könnte sich ja auch mal so anhören: