Durch einen Artikel von Rebecca Watson, Stopping Vaccine Denial: Are We Doing It Wrong?, wurde ich auf einen Artikel von Februar 2014 in der Fachzeitschrift Pediatrics aufmerksam. In diesem Artikel untersuchen die Autoren Aufklärungsmethoden für impfkritische Eltern. Ist es möglich diese Eltern vom Sinn einer Impfung zu überzeugen? Die Antwort ist ernüchternd: Nicht eine der eingesetzten Methoden war erfolgreich. Anscheinend kann Aufklärung sogar kontraproduktiv sein.
Related Posts
Adventskalendertürchen 6. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Rätsel: Der Namesgeber des heutigen Tages soll der Sage nach als sehr junger Mann streng gefastet haben. Mit welchem menschlichen Organ hatte das zu tun? Bitte den lateinischen Begriff – wir brauchen den zweiten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, […]
Mond und Venus am Morgen des 8.12.2015
Der Mond hat gegenüber gestern weiter abgenommen und steht nun links unterhalb der Venus. Ich nutze einen ausnahmsweise mal klaren Morgenhimmel zum Fotografieren. Man sieht allerdings schon im ersten Bild auch das nahende Problem:
Wahnsinnswoche 2019:40
In dieser Woche 223 Patientenkontakte und 18 Terminausfälle. Bis Mitte Dezember bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.
Der Großteil deines Gedächtnisses ist nichts weiter als eine fehlerhafte Abbildung der tatsächlichen Ereignisse, eingefärbt durch bestehende Muster in deinem Gehirn.
Wenn Sie mich demnächst in der Praxis mit einer PS4 und einem Controller herumhantieren sehen, dann hat das einen wissenschaftlichen Hintergrund.
Vorsicht! Der Brexit könnte Psychosen triggern. Wenn ich mir den Johnson so angucke – es könnte auch umgekehrt sein
Wie man eine gute Psychiatrie erkennen kann (Video 3:40). Dazu: Bericht über die Arbeit der Besuchskommissionen (Video 8:38).
SZ-Podcast “Das Thema”:Wie sich Depressionen anfühlen (Audio 35:59).
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18:00-20:00 Uhr: Wege aus der Depression. In der VHS Wuppertal.
www.dasGehirn.info hat sich zum Ziel gesetzt, das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln darzustellen – umfassend, verständlich, attraktiv und anschaulich in Wort, Bild und Ton.
Vor vielen Jahren war es noch eine relativ freiwillige Entscheidung, ob man sich überhaupt einen Praxis-PC (paywall) anschafft oder nicht.
Im Urlaub hab ich mir spaßeshalber mal einen Twitter-Account zugelegt.
Soulfood: Concert de Dün 2018: Eros