Das „aber“ weist normalerweise auf eine Einschränkung hin, In diesem Fall bedeutet es jedoch eine Erweiterung des bisherigen Themas meines Blogs.
Related Posts
Der Busfahrer und ich
Ich habe mich wundern müssen – zumindest ein wenig. Ich habe diesen Artikel bei SPON gelesen, in dem es um die schrecklichen Arbeitsbedingungen für Fernbusfahrer geht, die manchmal sogar Ihren Fahrtenschreiber manipulieren, damit nicht auffällt, dass Sie mehr als neun Stunden am Stück gearbeitet haben. Das sei ja schließlich gefährlich, der Busfahrer hat ja eine so […]
Liebeskummer
Ja. Es ist schlimm. Es ist furchtbar! Man weint und schreit und leidet und beißt ins Kopfkissen. Es reißt einem das Herz raus. Man denkt: Nie wieder findet man so einen Seelenzwilling, der weiß was man denkt, der einem “Ich mach dich gesund, sagte der Bär” vorliest, wenn man krank ist. Der einem Kaffee ans […]
Kinderärzte aus einer anderen Welt VIII – Gastbeitrag
In “Scrubs”, einer meiner Lieblingsserien tauchte urplötzlich dieser skurille Kinderarzt auf, Dr. David Norris. Er sagte, was er dachte, so dass er zwar für mich zu einem absoluten Sympathieträger wurde (v.a., weil es sich von niemandem einschüchtern ließ), aber für die frisch gebackenen Cox-Eltern einen real gewordenen Albtraum darstellte. Mit viel Witz und Liebe zum […]