Das Landgericht Münster hat mit einem aktuellen Urteil (Az.: 111 O 26/12) entschieden, dass keine Schmerzensgeldansprüche einer Patientin bestehen, die einseitig die zahnärztliche Behandlung abgebrochen hat, ohne dem Zahnarzt eine Möglichkeit zur Nachbesserung eingeräumt zu haben. Der Fall: In dem … Weiterlesen
Related Posts
Tabakkonsum wächst: Rauchen wird wieder beliebter
Lange Jahre ging der Tabakverbrauch in Deutschland zurück, 2017 ist aber wieder mehr gequalmt worden. Im Schnitt hat jeder Deutsche 928 Zigaretten geraucht, wie es anlässlich des Welt-Nichtrauchertags am 31. Mai heißt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/bronchial-karzinom/article/964915/tabakkonsum-waechst-rauchen-beliebter.html
Wochenrückblick in Tweets.
Es ist viel passiert in der zweiten Woche des zweiten Semesters, und den Großteil habe ich “nur” getwittert. Damit nichts davon für zukünftige Generationen (beziehungsweise für mich, wenn ich in ein paar Jahren dement bin) verloren geht, hier eine kleine Sammlung. I Solemnly Swear That I Am Up to No Good. ✨ — Hermione ☕️ […]
Infos rund um das AMNOG: Das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG)
In der vergangenen Woche meldet die Ärztezeitung: “Im AMNOG lauert für Ärzte die Kartellfalle“. Gleichzeitig behauptet das Bundesgesundheitsministerium, mit dem Gesetz würde der Weg für fairen Wettbewerb und eine stärkere Orientierung…