Lasst uns über Lamas, Alpakas, Guanakos und Vikunjas sprechen! Sie alle gehören zu den so genannten Südamerikanischen Kamelen, genauer gesagt, stammen die ersten beiden von den letzten beiden ab. Während die Lamas auch richtig gute Lastenträger sind, werden die anderen drei in erster Linie wegen ihres feinen Fells geschätzt. Darüber hinaus sind sie wundervolle “Wappentiere”. Nicht nur, weil sie auf eine so liebreizende Art schüchtern sind, sondern weil sie mit ihren Kulleraugen und dem Flauschfell auch noch dem kämpferischsten Inka… weiter
Related Posts
Schwester Trauma hat mein Buch gelesen
…und in ihrem Blog drüber berichtet. Sie kann es weiterempfehlen, sagt sie.
Da stimme ich ihr zu.
Vielen Dank, Schwester Trauma!
Ende der Werbepause und zurück zum Bad Dingenskirchener Stationsalltag….
Inklusion im Alltag
Nachdem wir für Jonas eine Förderschule gewählt hatten (mehr dazu hier), haben mein Mann und ich uns viel mit Inklusion beschäftigt. Den geschützten Rahmen in der Schule finden wir wichtig, die Teilhabe am alltäglichen Leben… Weiterlesen
The post Inklusion im Alltag appeared first on Mama ist Kinderärztin.
Sonnenfinsternis am 20. März 2015
Auch am Haus der Astronomie haben wir natürlich vorgestern fleißig die Sonnenfinsternis beobachtet – zusammen mit rund 200 Gästen, inklusive vieler Mitarbeiter/innen des Max-Planck-Instituts für Astronomie. Hier das kurze Video, das wir dazu gemacht haben: Wie man sieht, waren wir recht vielfältig zugange: Mit herkömmlichen Teleskopen (natürlich geschützt durch Sonnenfilter oder Herschel-Keil, oder aber als Projektion) ebenso wie mit H-alpha-Teleskopen (die nur ganz bestimmtes, für Wasserstoff charakteristisches Licht durchlassen und daher die Flares und Protuberanzen am Sonnenrand zeigen) – und… weiter