1. Ich bin… Dr. Alexander Peyser, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Simulation Lab Neuroscience am Jülich Supercomputing Centre (JSC), Forschungszentrum Jülich. Der Fokus unserer Abteilung High Performance Computing in Neuroscience liegt auf der Erforschung, Entwicklung und Analyse numerischer Modelle und Algorithmen an der Schnittstelle zwischen High Performance Computing (HPC) und Computational Neuroscience. Im Rahmen des Human Brain Project (HBP) und des Helmholtz Portfolio Themas „Supercomputing and Modelling for the Human Brain (SMHB)“ arbeitet das JSC an der Entwicklung von Hard- und Software,… weiter
Related Posts
Was sind die Trends in der Schönheitschirurgie 2012?
Eigenfett können Volumenverluste einfach korrigiert werden. Natürliche Filler sind entweder Eigenfett, Stammzellkonzentrate oder Wachstumsfaktoren, wobei
Wie schnell ist Gravitation?
Wie schnell ist Gravitation? Manche Fragen möchte ich einfach mit einem Satz beantworten: Gravitation ist so schnell wie das Licht. Doch die Frage ist komplizierter. Sie wirft eine weitere auf: Wie entkommt die Gravitation einem Schwarzen Loch, wenn Licht diesem nicht entkommt?
Nur noch ein mal schlafen…
Beziehungsweise noch ziemlich genau 14 Stunden und 25 Minuten….
Ich freu mich schon jetzt auf die Frage: “Fühlen sie sich alle dazu in der Lage, diese Prüfung heute zu absolvieren?”
Ich überleg gerade, ob ich den Saal dann freiwillig verlasse oder einfachen einen irren Kicheranfall bekomme und mich dann von den Ordnern raustragen lasse.
Nein, Scherz beiseite, lustigerweise […]