Die Regenwürmer seien die wichtigsten Mitarbeiter. Diese Aussage schnappte ich kürzlich irgendwo auf. Auch im Bodenatlas wird die wichtige Rolle des Wurms erklärt. Dann wäre es doch ebenfalls eine gute Sache, wenn wir dem Wurm und den vielen anderen Organismen nicht mehr als nötig auf den Sack gingen, nicht wahr? Pfluglose Bodenbearbeitung heißt das Zauberwort. Trotz genannter Vorteile für den Wurm haben die Autoren des Bodenatlas natürlich auch hier wieder was zu meckern. Was dahinter steckt, habe ich mir mal… weiter
Related Posts
Wenn die Realität auf einmal anders ist – Cinema Barmen, 6.5.2010, 14.30 h
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Sozialtherapeutische Verbund der Bergischen Diakonie Aprath zeigt für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie interessierte Gäste den vom Medienprojekt Wuppertal produzierten Film “Wenn die Realität plö…
PsychCast 004: Das perfekte Leben
Die neue Episode des PsychCast ist online! In der vierten Sendung sprechen wir locker über Dr. Drew, die Fragilität des Lebens, unsere Anspruchshaltung an das Schicksal, Coping, den Wunsch nach Kontrolle, Erwartungen an die Medizin, Genuss, Kindererziehung, Partnerschaften, Ariadne von Schirach (Interview, “Du reichst mir”), Verabredungen, den technischen Fortschritt der 80er Jahre, Wasser als wichtigstes […]
Wie unterscheidet sich »Geschichte« von »Vergangenheit«?
Die Diskussion über das Wesen der Geschichte möchte ich mit einer Differenzierung beginnen, die vielen Missverständnissen vorzubeugen vermag. Im heutigen wie auch dem früheren Sprachgebrauch wird das Wort »Geschichte« sehr oft als identisch mit »Vergangenheit« benutzt; doch auch wenn zwischen beidem eine nachvollziehbare Nähe besteht, sind sie keineswegs identisch, wie Hegel anmerkte: »Die Geschichte verbindet in unserer Sprache sowohl die objektive als auch die subjektive Seite. Sie meint die res gestae (das Geschehene) und die historia rerum gestarum (die Erzählung… weiter