Ich hatte Glück und konnte die heutige partielle Sonnenfinsternis bei richtig gutem Wetter von Alpha bis Omega verfolgen. Ich wünsche allen, welche sich in der Totalitätszone im hohen Norden (u.a. bei den Eisbären auf Spitzbergen…) aufhielten, dass sie ähnlich freie Sicht auf das Himmelsschauspiel hatten wie ich. An meinem Beobachtungsort – bei Heidelberg – war es zwar ein wenig diesig, aber wolkenfrei. Ich hatte mir für die Sofi ein Plätzchen mit freier Rundumsicht ausgesucht, da ich sehen wollte, wie sich… weiter
Related Posts
Notiz
Notiz
Gesundheitsfonds und BVA-Versichertenklassifikationsmodell fungieren als Katalysator für eine Einheitskasse
Die nächsten, spektakulären Kassenpleiten sind wohl nur noch eine Frage der Zeit. Money-Quote aus einer aktuellen Studie des Instituts für Mikrodatenanalyse:
Von den restlichen knapp 150 Krankenkassen werden in den nächsten Jahren nur …
Computergeschichte(n) aus erster Hand: Fred Brooks
Wir können die Herren Daimler und Benz nicht mehr direkt über ihre Erfahrungen mit den ersten Automobilen befragen. Computer sind dagegen zumindest soweit jüngeren Datums, als dass eine Reihe der Pioniere dieser Technik noch leben – und da diese überlebenden Pioniere, wenig überraschend, hochdekoriert sind, bietet das Heidelberg Laureate Forum gute Gelegenheiten, Computergeschichte(n) aus erster Hand zu hören. So am Montag, wo ich in der beachtlichen Mittagessen-Schlange mit Fred Brooks zusammenstand, der als IBM-Mitarbeiter in den 1960er Jahren eine ganze… weiter