Wenn ein Autor, den man schätzt, stirbt, ist das immer auch ein ganz praktischer Verlust – keine neuen Bücher mehr. Man muss mit dem auskommen, was schon da ist. Nun ist das bei Terry Pratchett immerhin eine ganze Menge. Aber trotzdem. Pratchett hatte den besonderen Charme, dass Wissenschaft und systematisch-rationales Denken bei ihm eine wichtige Rolle spielen – und das in einer eigentlich zum Genre Fantasy gehörenden Welt. Ich meine damit gar nicht die Science of Discworld-Bücher (wo Pratchett und… weiter
Related Posts
Zustand nach Medizinstudium
Was bleibt also?
Zuallererst einmal auch auf diesem Wege noch einmal vielen Dank an all die persönlichen, telefonischen, E-mailenden und Blog-kommentierenden Gratulanten.
Besonderer Dank an das Weibchen und Bischek, die fast eine Stunde in der Kälte ausgeharrt haben um mich direkt nach der Prüfung abzufangen und mir schnell den dringend benötigten Alkohol einzuflößen: Gute Sache.
Was da genau […]
Tiefe Löcher….
Kaum zu glauben, aber es sind tatsächlich nur noch drei Tage bis alles wieder zu geschaufelt werden muss! Aber anstatt Trübsal zu blasen, graben wir uns umso energischer weiter in die Tiefe. Egal ob Sondage Eins, Zwei oder Vier, heute läuft der Wettbewerb um den tiefsten Schnitt überall. Dabei fallen die Ergebnisse aber unterschiedlich interessant aus. Ulrike wollte in Sondage Vier eigentlich nur das Ausmaß einer Grube nachvollziehen, stieß aber unverhofft auf Schädelfragmente. Direkt daneben graben sich wechselnde… weiter
Mal wieder ein ISON-Update
/* Persönlich habe ich den Kometen C/2012 S1 ISON seit einiger Zeit nicht mehr zu Gesicht bekommen, bedanken möchte ich mich dafür beim fantastischen Aachener Herbstwetter. Ein Versuch am 17. …