Der Himmel mag auf den ersten Blick klar wirken, aber die Schleierbewölkung kann man nicht ignorieren, wenn man Bilder machen will. Uranus ist kaum auszumachen.
Related Posts
Wie bringen wir Transparenz in unser Gesundheitswesen?
Die Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass Menschen untereinander kommunizieren. Auf diese Weise entstehen Vernetzungen und damit Netzwerke. An sich sind solche Netzwerke nichts Negatives, solange sie transparent sind. Durch Transparenz wird Kontrolle möglich.
Problematisch wird es nur, wenn Beziehungen nicht offen gelegt werden. Dann besteht nämlich die Gefahr, dass Marktteilnehmer hinters Licht geführt und übervorteilt werden. Der beste Schutz dagegen ist eine marktliche Steuerung.
Es ist angerichtet – die Anthropozän-Küche
Neue interkulturelle Narrative für das Anthropozän am Beispiel der Ernährung Essen zieht sich durch alle unsere Lebensbereiche. Es lässt uns vom Säugling zum Erwachsenen werden und versorgt unser gesamtes System, vom Gehirn, über die Muskeln und alle sonstigen Organe und Körperteile mit Energie und lebenswichtigen Bausteinen. Der gemeinsame Genuss von Speisen ist oft das zentrale Element des Familienlebens bzw. unseres kompletten sozialen Austausches: keine Party ohne Häppchen, kein Geburtstag ohne einen Kuchen oder etwas Süßes, keine Feier ohne Festtagsessen,… weiter
GOCE: Kritischer Punkt am Sonntag
Gestern durchlief GOCE eine mittlere Bahnhöhe von 205 km, wie von mir auf Basis der TLEs berechnet und unabhängig davon auch vom Kontrollteam beim ESOC gemeldet. Dort wird auch bestätigt, dass die gestiegene Sonnenaktivität einen messbaren Effekt auf die Rate des Abstiegs hat.