Ebenso wie im letzten Jahr gibt es auch 2015 wieder einen Communicate your Science Video – Wettbewerb. Hierbei soll jungen Geowissenschaftlern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit in einem kurzen, allgemeinverständlichen Video vorzustellen. Das finde ich eine ziemlich gute Idee. Denn mittlerweile spielt sich eine Menge Wissenschaftskommunikation im Netz in bewegten Bildern ab. Und es kann anderen jungen Menschen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch das Arbeitsfeld und die Arbeitswelt eines Wissenschaftlers zeigen. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, die… weiter
Related Posts
Einmal in die “Röhre” bitte Teil 1
Über Computertomogramm (CT) und Kernspintomogramm (MRT)
Gestern in der Sprechstunde hat mich ein Patient gefragt, ob es nicht die Möglichkeit gäbe, den gesamten Menschen einmal in der „Röhre“ zu untersuchen, also eine Art medizinischen Ganzkörperscan vorzunehmen. Dann könnte man doch ein für allemal klären, ob alles in Ordnung sei, quasi eine Vorsorgeuntersuchung höheren Ranges. Mit solchen und […]
Wahnsinnswoche 2020:31
In dieser Woche 138 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle. Erst in 8-12 Wochen habe ich wieder freie Termine.
Letzen Sonntag fiel abends plötzlich der Strom teilweise für eine Stunde aus. War insofern merkwürdig, weil alle Sicherungen drin waren und an manchen Stellen doch noch Strom floss.
Montag um halb Neun dann wieder. Die Praxis konnte ich notdürftig mit einer Kabeltrommel quer durch das Haus anklemmen. Um halb Elf haben die Stadtwerke dann den Strom komplett abgeschaltet und die Straße aufgebuddelt. Mitten in der offenen Sprechstunde. Und weil ich hier Blankoformulare bedrucke, ging nicht mehr viel: keine Rezepte, keine AUs, keine Bescheinigungen.
Ich habe erstmals seit Jahren zwei Rezepte mit der Hand ausgefüllt – ziemlicher Umstand!
Bis zum Ende des Praxistages kurz nach 18 Uhr konnte ich zumindest mein Notebook noch mit Akku nutzen. Um 19:40 war dann wieder Strom da.
Dienstag und Mittwoch hab ich dann nebenher alles verarbeitet, was ich zwischengespeichert hatte.
Und den Anrufbeantworter hat es vorübergehend geschrottet. Ich hatte mich schon gewundert, dass ich Dienstag Mittag überhaupt keine Nachrichten hatte. Bis mir auffiel, dass permanent die Nachtansage lief, ohne Aufzeichnung. Das konnte ich dann schnell wieder neu programmieren.
Repost: Gegen Ende der offenen Sprechstunde verabschiedet sich freitags plötzlich Bluetooth. Also Tastatur und Maus. Wieder einschalten? Geht nicht, weil der Button verschwunden ist. Auch in den Systemeinstellungen. Das Ereignisprotokoll sagt nur: Das Bluetooth-HID-Gerät ist entweder nicht mehr erreichbar oder antwortet nicht. DAS wusste ich bereits. WTF? Auch nach einer Stunde angestrengten Grübelns und Suchens lässt sich der Bluetooth-Unterstützungsdienst über services.msc NICHT wiederbeleben. Dafür in den Einstellungen zum Flugmodus. Mal sehen, wo ich es beim nächsten Mal finde. Hrmph.
Gut zu wissen: Es gibt keinen Schmetterlingseffekt bei Zeitreisen.
Guter Text: Borderline ist sexy.
“Die Pandemie ist ein Paradebeispiel für Kontrollverlust”. Pia Lamberty kennt die Psychologie hinter Verschwörungstheorien Verschwörungsphantasien (Tagesspiegel 20.4.2020)
Soulfood: Ozric Tentacles – Waterfall City
A systematic review on use of Chinese medicine and acupuncture for treatment of obesity
CHM and acupuncture were more effective than placebo or lifestyle modification in reducing body weight. They had a similar efficacy as the Western anti-obesity drugs but with fewer reported adverse effects.