Was kann man machen, wenn man etwas Sirup, Mehl und ein Teelicht hat? Natürlich was zum Essen. Aber wir sind hier ja im Bereich der Küchengeologie, also was liegt da näher, als einen kleinen kontinentalen Grabenbruch für den Hausgebrauch zu fabrizieren? Joceline Koch führt das im Rahmen Endo Youtube Project 2015 der RWTH Aachen einmal vor.
Related Posts
Die Wikio-Gesundheits-Charts im März
Auf und nieder, immer wieder. Die neue Hitliste von März 2010 ist am Start. Bei Wikio läuft übrigens Mitte März / Anfang April ein neues Projekt an, bei dem Posts teilnehmender Blogger kostenlos in vier Sprachen übersetzt und auf Wikio.fr, Wikio.es, Wikio.co.uk, Wikio.it veröffentlicht werden. Interessante Sache. Was heißt eigentlich IGEL auf spanisch nochmal?
1
Monsterdoc (1)
2
Stationäre […]
Artikel von: Monsterdoc
When You Learn a New Language to Read a Single Book
In 1984, the legendary Alexander Grothendieck released one of the greatest mathematical texts of the century: “Esquisse d’un Programme.” It became a viral hit. Like an epic novel, it painted a sweeping vision of the … Weiterlesen
Hallo, ist da wer? Die Suche nach Aliens
Gibt es außerirdische Intelligenzen und wenn ja, dürfen wir sie anfunken? Auf der AAAS-Jahreskonferenz im kalifornischen San Jose lieferten sich der Science-Fiction-Autor David Brin und Seth Shostak vom SETI-Institute einen erbitterten Streit um diese Frage. Die Abkürzung SETI steht für Search for Extraterrestrial Intelligence (Suche nach außerirdischer Intelligenz). Seit seiner Gründung im Jahr 1984 hat sich das private SETI-Institut dieser spannenden Aufgabe verschrieben. Bisher hat das Institut allerdings keine Spuren von Aliens gefunden, obwohl es eifrig danach gesucht hat. Mehr… weiter