Als ich heute morgen das Hashtag #12von12 entdeckte und was es damit auf sich hatte dachte ich mir erst „Och, nett“ und legte das Telefon wieder beiseite. Dann aber dachte ich mir: „Wieso verpacke ich nicht all das was mir am Tag so wiederfährt mal in einen Blogbeitrag und zeige mal mein verqueres Leben als Doktorandin in den letzten Zügen.“ Also fuhr ich los. Der Tag warf bereits seinen Schatten voraus. https://instagram.com/adorabelle.dearheart/p/0Hzij6wHj0/ Wie unwissend ich war… Als nächstes hielt ich… weiter
Related Posts
Den Durchblick behalten
Dass sich unser Sehvermögen mit der Zeit verändert, weiss wohl jeder. Hier bei uns in der Schweiz werden deshalb schon im Kleinkindalter Sehtests durchgeführt. Anfangs durch den Kinderarzt, dann durch den Schularzt und bei Bedarf wird ein Besuch beim Augenarzt empfohlen. Eine Sehschwäche sollte bereits ab dem dritten Lebensjahr festgestellt werden, da sich die Heilchancen […]
Der Pathologe
Jung, hübsch, weiblich, blonde Mähne, stöckelt in Designerklamotten zum Einsatzort. Stimmt, genau so sieht die Pathologin von heute aus. Kann es sein, dass Sie zuviel vor der Einschlafhilfe (TV) sitzen? Selbstverständlich ist die Realität ein wenig anders.
Hier die FAQs (ferdammt auffällige Quarktaschen) zum Pathologen:
Charaktereigenschaften?
Ruhig, meistens doch eher männlich, harte Schale, harter Kern. Kann alles und […]
Die Gehälter der Kassenbosse
Wenn das nicht für Gesprächsstoff im Wartezimmer sorgt: Die Gehälter vieler Krankenkassen-Chefs sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. An der Spitze der Gehaltsskala liegt Norbert Klusen. Der Chef der Techniker Krankenkasse erhält 270.979 …