Der Zyklon “Pam” und seine Auswirkungen auf den Inselstaat Vanuatu gingen ja leider (zumindest gefühlt für mich) ein wenig in unserer Presse unter. Zyklone werden ja nicht nur die Tiefdruckgebiete allgemein genannt, sondern speziell auch die tropischen Wirbelstürme im Indischen Ozean und im südlichen Pazifik. Sie sind dort also die Entsprechungen der bekannteren und in unseren Medien etwas deutlicher vertretenen Hurrikane aus der Karibik. Und sie stehen diesen oft auch in ihrer Kraft und in ihrem Zerstörungspotential nicht nach. Da viele Inseln gerade im südlichen Pazifik nur wenig über dem Meeresspiegel liegen, ist die Gefahr selbst bei schwächeren Zyklonen ziemlich hoch.
Related Posts
Pillen oder Pariser? Oder: Wie soll man sich vor AIDS schützen?
Okay Leute: Kondome schützen, das ist allgemein bekannt. Und wer erkrankt, der kann Tabletten nehmen. Und wenn man diese Tabletten regelmäßig nimmt und sich auch sonst verantwortungsvoll verhält, dann hat man noch eine beachtliche Lebenserwartung vor sich. Da hat sich schon eine Menge getan seit den Achtziger Jahren. Trotzdem gibt es immer noch keine Heilung. […]
Last-Minute Tipp: Mit Leid
Ein Film über Angehörige psychisch kranker Menschen
Filmpremiere am 24.01.2011 um 19:30 h im CinemaxX Wuppertal
Am 24.01.2011 findet um 19.30 h im Wuppertaler CinemaxX (Bundesallee 250, Wuppertal-Elberfeld) die Filmpremiere des Dokumentarfilms…
nur mal schnell die Welt retten
Liebe Leser, nun ist es mal wieder soweit. Es ist Expeditionszeit angesagt. Dieses Jahr geht es ins Reich der Maya (Der Weltuntergang wird verschoben) um äh … vermutlich die Welt zu retten, ich meine, wer würde das nicht gerne mal machen? Ab sofort wird also der Ausnahmezustand auf Monsterdoc.de verhängt. Die Expedition startet in Mexico […]
Artikel von: Monsterdoc