Jetzt im April jährt sich ja zum hundertsten Mal der deutsche Gasangriff in der 2. Ypernschlacht bei Langemarck, der den Krieg durchaus für das Deutsche Reich hätte entscheiden können.[1] Der 22. 4. 1915 gilt als Beginn der chemischen Kriegführung, die deutschen Truppen setzten über 5700 Kanister mit insgesamt 168 Tonnen flüssigem Chlor gegen die Entente-Truppen ein und durchbrachen die feindlichen Linien. Nur weil nicht genug Reservetruppen bereitstanden, um die Lücke in der Front zu nutzen, kam der deutsche Vormarsch zum… weiter
Related Posts
extremer Neuwagen-Rabatt
Im Internet einzukaufen, bei einem unbekannten Shop, das ist immer eine etwas gewagte Sache. Und wenn es dann darum geht, etwas so teures wie ein Auto über das Inernet zu bestellen, noch dazu ohne den Händler zu kennen, dann wird die Nervosität sicher recht groß.
Dennoch gibt es verlockende Angebote zum Autokauf im Internet. Neuwagen-Rabatte von 25% und mehr werden angeboten. Da kann auch nach bestem Verhandlungsgeschick kaum ein lokales Händler-Angebot mithalten.
Das heutige APOD für die Freundinnen von Pony-Postern
Das heutige APOD zeigt den Pferdekopfnebel, eine 1500 Lichtjahre entfernte Dunkelwolke, die einen Teil des rötlich leuchtenden Emissionsnebels IC 434 verdeckt. Weshalb der Pferdekopfnebel so heißt, ist ziemlich offensichtlich. IC 434 findet man am linken der drei Sterne, die den auffälligen Gürtel von Orion bilden.
Zwischendurch
Mit dem Mond klappt’s mittlerweile auch schon besser. Bei der EOS 5D bin ich zwar immer noch auf das APT als Fernauslöser angewiesen, und das hat so seine Tücken *), aber mit der Zeit bekommt man ja Übung. Der Himmel war an diesem Abend schön klar, das Seeing aber nicht so toll. Ich habe also mit den Einstellungen herumexperimentiert und ISO-Zahl und Belichtungszeit so lange gegeneinander ausgespielt, bis das Gewaber fast eliminiert war. Wünschen würde ich mir, einmal von jedem… weiter