Chancen und Grenzen eines spannenden Konzepts. Was ist Citizen Science? Das kann zum Beispiel so aussehen: Ein Forschungsteam hat aufgrund entsprechender technischer Möglichkeiten mehr Daten erhoben, als es in einem gewünschten Zeitraum mit Fachkräften aus den eigenen Reihen auswerten kann. Nun werden per Projektbeschreibung und auf einer speziell dafür eingerichteten Plattform interessierte Laien gesucht, die […]
Related Posts
Drucksondier-LKW – Besuch bei FUGRO
Neulich hatte ich das Glück, im Rahmen eines Treffens des Arbeitskreises Umweltgeologie die Fugro Consult GmbH in Lilienthal besuchen zu können. Die Fugro Consult GmbH bietet ingenieurtechnische Dienstleistungen im Bereich der geophysikalischen und geotechnischen Untergrunderkundung an. Der Standort Lilienthal ist dabei hauptsächlich auf die Baugrunduntersuchung mit Hilfe von Drucksondierungen spezialisiert.
Nubbelverbrennung aus psychoanalytischer Sicht oder: “Was ist eigentlich Externalisierung?”
© Superbass In Köln wird jetzt der Nubbel verbrannt. Der Nubbel ist der, der Schuld hat an den Sünden der letzten Tage. Das Gericht befragt das Volk: „Wer hat Schuld, dass wir unser ganzes Geld versoffen haben?” „Dat wor der Nubbel!“ “Wer hat Schuld, dass wir fremdgegangen sind?“ „Dat wor der Nubbel! Der Nubbel hat Schuld! Er […]
Kränker durch Internet
Wir alle kennen die Situation. Der Kopf brummt mehr als sonst und irgendwie finden wir das komisch. Könnte doch auch was Schlimmeres dahinterstecken, oder? Zum Arzt gehen? Nee, nee, keine Zeit und auch keinen Zehner übrig. Was tun wir? Klar, wir surfen medizinisch-sinnvoll im Internet und ziehen uns sämtliche medizinische Ratgeber rein. In der Regel […]
Artikel von: Monsterdoc