Chancen und Grenzen eines spannenden Konzepts. Was ist Citizen Science? Das kann zum Beispiel so aussehen: Ein Forschungsteam hat aufgrund entsprechender technischer Möglichkeiten mehr Daten erhoben, als es in einem gewünschten Zeitraum mit Fachkräften aus den eigenen Reihen auswerten kann. Nun werden per Projektbeschreibung und auf einer speziell dafür eingerichteten Plattform interessierte Laien gesucht, die […]
Related Posts
Die Arzthonorare steigen und steigen. Negativ zwar, aber sie steigen.
Ärzte-Honorare seit 2007 kräftig gestiegen | RP ONLINE
Die Honorare für die rund 150 000 Fachärzte und Allgemeinmediziner in Deutschland sind zwischen 2007 und 2009 durchschnittlich um 11,3 Prozent gestiegen. Das teilte der Spitzenverband der …
Der digitale Code ist die DNA der Kultur
Wenn digitale Meme die neuen Replikatoren sind, wie ich in meinem letzten Beitrag zu zeigen versucht habe, dann ist der digitale Code, aus dem sie bestehen, ihre DNA, die DNA der Digitalkultur. Für die “klassischen” Meme, die neuronalen Meme, wie sie Dawkins beschrieben hat, gilt dies nicht, denn sie besitzen nichts, was „direkt im Gehirn beobachtet werden könnte“, keine „syntaktische Klassifikation“[i]. Ein digitales Mem (d-Mem) hingegen lässt sich als eine eindeutige Abfolge von Zuständen im Speicher eines Computers wiedergeben, so wie… weiter