Am 19. und 20. März fand in Bochum der diesjährige Altlastenkongress des Ingenieurtechnischen Verbandes für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA) statt. Eine gute Gelegenheit, das Ruhrgebiet zu besuchen, das ja in Bezug auf Altlasten und Flächenrecycling sicher einiges zu bieten hat. Darauf wies auch die Bürgermeisterin von Bochum, Frau Erika Stahl in ihrem Grußwort noch einmal hin, genauso wie Herr Peter Knietsch, Staatssekretär Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Related Posts
Die Mainauer Deklaration 2015 zum Klimawandel
The Lindau Nobel Laureate MeetingsEine Gruppe Nobelpreisträger fordert die Politik auf, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß von Treibhausgasen einzudämmen: über die Mainauer Deklaration 2015 zum Klimawandel
This article is copyright © 2015
Alles beim alten…
Klar, der Urlaub ging viel zu schnell vorbei. Ist ja immer so. Und wie es dann auch oft so paßt,…
Ritzen (2): von der Ohnmacht der Helfenden
Die Situation, welche ich in meinem gestrigen Artikel beschrieben habe, ist nicht ungewöhnlich: Freunde, Eltern, Lehrer oder auch Ärzte entdecken die Narben und wissen dann nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Selbstverletzendes Verhalten ist häufig. Es wird vermutet, dass hierzulande mindestens ein Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens davon betroffen sind. Meist […]