Meine Heimatstadt Tübingen bietet eine malerische Kulisse für Stadtführungen. Nicht zuletzt deshalb liebe ich es, mit Gästen durch die Gassen der Altstadt zu gehen und ihnen das Umfeld zu zeigen, das mich geprägt hat. Nicht weniger wichtig ist mir allerdings ein weiterer Grund. Mit anderen durch Tübingen zu gehen, lässt mich jedes Mal „meine“ Stadt auf’s Neue entdecken, sie mit anderen Augen sehen. Seit ich im interreligiösen Dialog aktiv bin, geschieht dies mit noch schärferem Blick. Ich habe den Eindruck,… weiter
Related Posts
Lexikon der Veterinärmedizin, 4. Auflage
Das mit mehr als 50.000 Stichwörtern ausgestattete Lexikon bietet einen hohen Informationsgehalt. Die 4. Auflage beinhaltet nicht nur reine Worterklärungen, sondern auch Begriffe aus der gesamten Veterinärmedizin. Ein Nachschlagwerk, das wissenschaftlichen Weiterentwicklungen Rechnung trägt. 78 Autoren aus unterschiedlichen veterinärmedizinischen Bildungsstätten und Institutionen haben hier ihr Fachwissen eingebracht.
Wenn Sie mehr zum Thema “Tiermedizin” wissen möchten, […]
1. April Sich in den April schicken
Ist Dir heute schon eine Meldung zum 1. April begegnet, über die Du gelacht hast? Hast Du heute schon jemanden in den April geschickt? Wenn ja, wie ist Dir das gelungen? Wurdest Du schon einmal in den April geschickt, ohne es zunächst zu bemerken? Schickst du Dich vielleicht selbst ab und zu in den […]
Sucherlies im neuen Jahr
Eine Kategorie, die jeder Blogger nicht vernachlässigen sollte: Die Suchanfragen. Semantische Suchmaschinen sind weiterhin ein Fremdwort und so kommt es allmonatlich zu gelungenen Lachern.
arztberuf zu stressig? Manchmal …
ursachen bocken abwurf: Als nicht-veterinärmedizinischer Blogger kenne ich mich einfach nicht gut genug mit bockigen, abwerfenden Tieren aus.
geschichten vom bauchweh männchen: Eigentlich eine gute Idee für ein Kinderbuch
michael […]
Artikel von: Monsterdoc