Der Syzygienkönig gibt bekannt: Die Venus ist seit der ersten Monatshälfte weiter gewandert, aber immer noch im Stier. Heute Abend begegnet der zunehmende Mond dem Aldebaran – für eine Bedeckung reicht es jedoch bei uns nicht ganz. Eine schöne Panoramaaufnahme müsste möglich sein – knapp drei Tage nach Neumond überstrahlt der Mond noch nicht alles.
Related Posts
Schilda liegt an der Aare
Es war einmal ein tapferer Hausarzt, der gemeinsam mit seinen Kollegen seiner Neugier folgte. Es ging um Vitamin D, daraus wurde ein Selbstversuch und schliesslich eine Behördenposse: Mit Vitamin D gegen die Bürokratie Markus Gnädinger im Swiss Medical Forum 2012/43 Das corpus delicti (Seite 271) Der Betroffene berichtet in der Schweizerischen Ärztezeitung kurz über den […]
Kurzes Update zur Stratosphärensonde
Um es kurz zu fassen: Das Vorhaben mit der Stratosphärensonde war ein voller Erfolg! Wir haben die Sonde nach einer Flugzeit von 4 Stunden und 31 Minuten im Osthafen von Frankfurt vor dem Gebäude der Wasserschutzpolizei wiedergefunden. Dies war nur möglich, da wir von einem ehrlichen Finder angerufen wurden, der die Sonde auf der Straße fand und sie sicher auf dem Gehweg plazierte – An dieser Stelle noch einmal vielen Dank dafür. Ein Auffinden mittels GPS-Tracker war leider nicht möglich,… weiter
Kommunikationskontrolle im Internet: Wer schreibt – aber wird überhaupt geschrieben?
Selbst wenn Bibliothekare, Forscher und Journalisten nicht Informatiker werden müssen, um auch in Zukunft ihre Arbeit verrichten zu können – bei der digitalen Kommunikationskontrolle (und ihrer Umgehung) kommt man an der Informatik nicht vorbei. Die Kommunikation im Internet – ob per E-Mail, Web oder sonstige Dienste – bietet nämlich viele technische Ansatzpunkte, an denen eine Blockade vorgenommen werden kann. Die Verbindung zwischen dem Sender, einem Web- oder Mail-Server, und dem Empfänger, dem Client, verläuft über lokale Netze (etwa das heimische… weiter