Dieser Tage zieht die Venus zwischen Hyaden und Plejaden hindurch und kommt dabei am 12. April bis auf rund drei Grad an M45 heran. Zu beobachten ist die Szene im Westen, sobald der Himmel dunkel genug ist. Das müsste eine schöne Photo-Op geben, vielleicht auch als Weitwinkelpanorama mit dem nun schon tief stehenden Orion und dem gesamten Sternbild Stier.
Related Posts
Elternnotruf.ch
Notfalltelefon Schreibaby, Wochenbettdepression, Kindesmisshandlung und ähnliches: 24-Stunden-Telefon: (Schweiz) 044 261 8866, aus Deutschland wählen Sie: 0041 44 261 8866.
dürfen Ärzte krank werden?
Manchmal kann man’s nicht verhindern, und die Bazillen schlagen zu. Frühjahrsmüdigkeit, Grippe, Pest und Cholera, alles auf einen Haufen. Sinnvollerweise natürlich am Feierund sinnvolerweise an dem Feiertag, der landläufig eh mit gewisser Art von Leiden in Verbindung gebracht wird.
Nee, ich bin nicht unbedingt ein religiöser Mensch, und kreuzigen lasse ich mich schon gar nicht, aber […]
Nicht heut’ Nacht – Medizinische Notwendigkeit oder kultureller Einfluss
Der Countdown beginnt, wir haben bei Sciencestarter 89 Fans. 10, 9, 8, … bis heute Nacht können wir 100 Fans haben. Worum geht es? Ich denke, viele haben es schon hier gelesen, deswegen will ich nochmal die Wichtigkeit von einer anderen Perspektive herausstellen. Nämlich von der Perspektive, die Joanna Kempner, Profossorin für Soziologie, mit ihrem Migränebuch “Not tonight” einnimmt. @markusdahlem @anked thanks! I think neurology is too important to leave to neurologists too — joanna kempner (@joannakempner) February 14, 2015… weiter