Gleich zwei mal ist diese Woche Migräne im Zusammenhang mit der traditionellen chinesischen Medizin ein Thema im Netz. Gemeinsam ist beiden Veröffentlichungen, dass sie versuchen, Komplementärmedizin mit naturwissenschaftlicher bzw. evidenzbasierter Medizin zu verbinden. Ansonsten sind sie sehr unterschiedlich. Anfang der Woche wurde ein Protokoll zur Erstellung einer systematischen Übersichtsarbeit veröffentlicht. Langsam setzt es sich mehr durch, dass noch durchzuführende Studien vorher bekannt gemacht werden müssen. Gut in dem genannten Fall ist auch, dass selbst der Begutachtungsprozess dieser Vorabpublikation offen ist. Kritikpunkte drei… weiter
Related Posts
Wissenschafts-Adventskalender 2014, Türchen 10
Das hier ist mit Sicherheit eines der schönsten und besten Videos eines großen Erdrutsches überhaupt: Eine komplette Böschung stürzt in den Fluss. Zu Beginn aber kann man schön erkennen, dass sich über den gesamten abrutschenden Block kleinere Rutschungen abspielen. Der Grund ist, dass Erdrutsche nicht plötzlich passieren. Der gesamte Block bewegt und verformt sich, so dass kleinere Verwerfungen zuerst abreißen, bevor schlussendlich die gesamte Masse der Schwerkraft folgt.
Mehr Lust für Frauen?
Statistische Hintergründe zu Addyi
Twitter Weekly Updates for 2010-07-11
swissestetix wirbt auf dem Seedamm zwischen Pfäffikon und Rapperswil http://lnkd.in/yih7As #
http://fb.me/D1cbf8do #
Einnahme des Sexualhormons Testosteron mit Risiken verbunden http://bit.ly/dtOJPL via @AddToAny #
http://fb.me/E4sOeIXB #
swissestetix geht ans Rendez-View der jungen Zürcher Galerien http://bit.ly/cZhBU2 via @AddToAny #
Come to "swissestetix geht ans Rendez-View der jungen Zürcher Galerien" Saturday, August 28 at 2:00 am until… http://fb.me/CVFifLPC #
Nach ein paar Tagen […]