Neulich stellte mir die “Evangelische Zeitung in Schleswig-Holstein” eine knifflige Aufgabe: Ob es denn möglich sei, die interdisziplinäre Evolutionsforschung zur Religion in weniger als 2.000 Zeichen zusammen zu fassen? Schließlich nahm ich die Herausforderung an – hier ist das Ergebnis… Die Evolution des Glaubens Von Michael Blume Noch immer glauben viele Menschen, dass zwischen Evolution und Religion ein unauflösbarer Widerspruch bestünde. Dabei war schon Charles Darwin (1809 – 1892), der seinen lebenslang einzigen Studienabschluss in christlicher Theologie erworben hatte, ganz… weiter
Related Posts
Goldrausch in der Arktis
Es ist schon einige Monate her, da bestätigte der Weltklimarat eine längst bekannte Tatsache: die Temperaturen werden global ansteigen. Alle Modelle zeigen, dass der Klimawandel regional höchst unterschiedlich ausfallen wird. Insbesondere in den nördlichen Polarregionen werden milde Sommer und nicht mehr ganz so kalte Winter die Regel werden. Die Auswirkungen auf die fragilen Ökosysteme im hohen Norden sind nicht abzusehen. Während die medialen Diskussionen noch immer um die Frage kreisen, wie ein Ansteigen der globalen Temperaturen abzuwenden ist, bereiten sich… weiter
wie gewonnen, so zerronnen
Tja, im Soitzenspiel vom letzten Wochenende hatte ich nun wieder weniger Glück. Gegen den Tabellenführer vom 3.Spieltag, den SSV Panchoz 08, unterlag mein Team mit 25:36. Selim Teber aus Hoffenheim hätte mir mit seinen 10 Punkten den Sieg retten können, Hätte, hätte, aber ihn ließ ich halt auf der Bank.
Hajo der Stationsarzt – der Tag am See
( … was bisher geschah … ) Zielsicher steuert Hajo mit seinem alten Wagen den Baggersee im Süden der Stadt an. Die Parkplätze sind glücklicherweise noch nicht sehr belegt um diese Tageszeit. Laut schmettert alte Rockmusik der 70er Jahre aus den Lautsprechern. Anna gefällt das. Sie wirken schon sehr vertraut, die zwei … Fröhlich und […]
Artikel von: Monsterdoc