Neulich war ich Gast in der Sendung „Lebenszeit“ beim Deutschlandfunk in Köln. Fast anderthalb Stunden wurde dort mit Studiogästen und Hörern, die sich per Telefon und Internet beteiligen konnten, darüber geredet, ob die Handschrift durch die Digitalisierung nun auf dem Rückzug oder gar überflüssig sei oder nicht. Natürlich war ein Aufhänger dieser Debatte die auch in Deutschland groß diskutierte Entscheidung in Finnland, den Kindern in der Grundschule statt einer verbundenen Schrift nur noch eine Art Druckschrift zu vermitteln. Leichtsinnigerweise hatte… weiter
Related Posts
Nix medizinisches, aber trotzdem beeindruckend
Heute mal Neuigkeiten aus dem Reich der Technik. Bin da ziemlich technophil (auch wenn das nicht der richtige Ausdruck ist) und bin immer noch schwer beeindruckt.Musste mal wieder über den großen Teich fliegen und hatte doch tatsächlich das Glück e…
Privatzimmer in der Superklinik
Mittlerweile gibt es ja überall diese Superprivatstationen. Neulich war ich mal wieder auf Konsiltour im Haus unterwegs und habe unsere brandneue VIP-Lounge besichtigt. Und das sieht folgendermaßen aus:Aus einem Doppelzimmer wurde ein Einzelzimmer. E…
Gesunde Ernährung?
Also gut, nachdem Monsterdoc letztens aus dem Nähkästchen geplaudert hat, will ich auch mal mein Mampfverhalten an einem typischen Tag darstellen.
Also:
06:30 – Tässchen Kaffee zum Wachwerden. Kein Brot mehr im Haus. Bäcker hat noch zu. Mist.
07:30 – Tässchen Kaffee zum Warmwerden (auf Station). Irgendwo liegt noch ein trockenes Brötchen von gestern herum…. nee, lieber doch […]