Axel Meyer schreibt, wir Doktoranden in Deutschland hätten es gut. Längere Verträge? Papperlapapp! Wir haben ja sowieso nichts zu tun. Axel Meyer weiß es, denn er hat in Berkeley, Harvard und Stony Brook studiert. Aber – sehr offensichtlich – nicht in Deutschland. Soviel zu meiner polemischen Zusammenfassung. Jetzt komme ich. Ich habe übrigens in Heidelberg studiert und promoviere dort gerade. Ich habe außerdem in Amerika gelebt, zum Teil in UK studiert und in Harvard (MGH) gearbeitet. Vorweg: Ich bin 28… weiter
Related Posts
Fast alles ist noch drin
Nach 5 Spieltagen glaubt man ja gerne, schon eine klare Tendenz für die Saison zu sehen. Aber ist sind noch fat 6mal soviele Spiele zu spielen und eine positive oder negative Serie von fünf Spielen kann jedes Team im Laufe einer Saison, am Anfang oder Ende mal haben. Schalke hatte ja in den letzten Jahren gern in den letzten Saisonspielen eine Negativserie, der VfB Stuttgart mal ein Positivserie im Endspurt.
Tag der Wahrheit
Heute abend wird Komet C/2012 S1 ISON seine Perihelpassage absolvieren. Gegen 19:40 MEZ wird der Komet der Sonnenoberfläche auf 1,16 Millionen Kilometer nahe kommen. Das Geschehen lässt sich mit Hilfe dreier Sonden im All im Internet verfolgen: SOHO, STEREO A und STEREO B. Die Bilder werden mit Zeitverzögerung ins Internet gestellt, und zwar auf der STEREO-Seite und auf der SOHO-Seite der Nasa.