Allen widrigen Wettervorhersagen zum Trotz oder vielleicht gerade deswegen wird vielerorts noch immer fleißig Bärlauch gesammelt. Dieses zarte erste Grün am Waldesboden zieht mit seinem kräftigen Knoblauchduft mehr und mehr Menschen magisch an. Die wilde Knoblauchart eignet sich – bis zu ihrer Blüte geerntet – hervorragend zum Frühjahrsputz für Herz- und Kreislauf. Doch Vorsicht – die Angst vor Verwechslung mit dem giftigen Maiglöckchen ist durchaus berechtigt. Was es zu beachten gilt und noch einiges mehr für einen ungetrübten Genuss.
Related Posts
Pragmatische Anästhesie
“Also, das muss ich Ihnen ja mal sagen… Ihren Beruf, den finde ich einfach toll!” erklärte mir der resolut auftretende Endvierziger in der Prämedikationsambulanz. Das ging runter wie Öl, sonst fragen die Leute ja eher, ob man eigentlich auch Medizin studieren muss, um so was minderbemitteltes wie ein Anästhesist zu werden. “Ja, immer müssen Sie […]
The sun ain’t gonna shine anymore
Langsam hat es ein Ende mit den Nachrufen. Anno wasweißich habe ich den Film “Truly madly deeply” in einem kleinen Kino in London gesehen, ich kurz vor meiner ersten Auslandsfamulatur in England, frisch verliebt und empfänglich für jede Art von Schnulzen im Kino. Traf ich auf den coolsten aller britischen Schauspieler. Alan Rickman. Ob Severus […]
Anonymus
Siehe dazu auch den Artikel “Warum dieser Blog” von 2012 Die allermeisten Kommentatoren dieses Blogs, und wohl auch die, die ich gerne als Kommentatoren hätte, die es aber nicht werden, sehen sich in der Tradition der Aufklärung. Diese hatte ein Ideal der öffentlichen Diskussion: Sie sollte ein Kampf mit offenem Visier sein, niemand sollte seinen Namen verstecken – warum auch, die Zensur war ja abgeschafft, und der Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, da wo Mut noch nötig war,… weiter