“Visuelle Unzufriedenheit” Ist es möglich, dass sich Patienten im Wartezimmer trotz bequemer Sitzmöbel, einer großer Zeitschriftenauswahl, Getränkeautomat und ruhiger Atmosphäre unwohl fühlen? Durchaus! In den meisten Fällen ist die Bilderauswahl hierfür verantwortlich. Zwei Seh-Welten prallen aufeinander In der gleichen Weise, in der passend ausgewählte Bilder, z. B. Baby-Fotos in frauenärztlichen Geburtshilfepraxen, das Praxisimage unterstützen und […]
Related Posts
Der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ – Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten
Der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ ist ein validiertes, Fragebogen-gestütztes System zur Untersuchung der Management-Qualität von Arztpraxen. Das seit mehr als zehn Jahren erfolgreiche Konzept ermöglicht die Erstellung repräsentativer Benchmarking-Vergleiche der Praxisführung und die Ermittlung von Optimierungsansätzen für die untersuchten Praxen. Die Publikation „Der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ – Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten“ wendet sich an Interessenten […]
Auszeichnungen für herausragende Parlamentsarbeit
Das Präsidium der ersten Legislaturperiode überraschte die Parlamentarier Annegret Schick, Wolfgang Schleich und Leif Jacobs mit Auszeichnungen für außerordentliche Organisation, Mut und Engagement.
Best Practice IGeL-Management / Diagnose: Hoher Verbesserungsbedarf: IGeL-Informationsmaterial im Test
Erfolgreiche IGeL-Arbeit beruht nicht nur auf einer professionellen Ausführung der Leistungen, sondern auch auf einer ebenso professionellen Darstellung des einzelnen Angebots im Vorfeld der Leistungserbringung. Was schriftliche IGeL-Informationen leisten können: Unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten ist schriftliches Informationsmaterial für diesen Zweck das am besten geeignete Instrument, das gleichzeitig mehrere Funktionen erfüllt: – Informationsfunktion: mit Hilfe schriftlicher IGeL-Informationen können […]