Eine Demokratie braucht unabhängige, öffentlich geförderte Forschung. Diese muss transparent und offen sein und sich einer regelmäßigen kritischen Untersuchung und Bewertung stellen. Das Potsdam-Institut hat seine 7-jährige Evaluierung gerade mit der Bestnote „exzellent“ bestanden. “Ist dieses Pestizid krebserzeugend? Wie wirksam ist dieses Medikament?” Wem würden Sie bei solchen Fragen eher vertrauen: der Forschung des Herstellers dieser Produkte? Oder unabhängigen Forschern an öffentlichen Hochschulen und Forschungsinstituten? Genau, ich auch. Deshalb bin ich ein großer Anhänger der öffentlich geförderten Forschung. Das gilt… weiter
Related Posts
Routine-Röntgen bei Kindern
Das Krebsrisiko von Kindern, die ionisierenden Strahlen ausgesetzt sind, ist bis zu 15x höher als…
Geologisches Weltkulturerbe – der Rammelsberg
Wer sich in der Nähe des nördlichsten deutschen Mittelgebirges herumtreibt, der sollte sich auch einen Tag Zeit gönnen, das Weltkulturerbe Rammelsberg und die Goslarer Altstadt anzusehen.
Umweltfreundliche Tagungen: Per aspera ad astra
Inspiriert vom Motto der letztjährigen Tagung und ihrem leidenschaftlichen Abschlusspanel zum Thema Green Chemistry fassten wir vor knapp einem Jahr den Beschluss, dass wir bei den kommenden Tagungen den Gedanken der Umweltfreundlichkeit stärker berücksichtigen wollten. Natürlich gibt es viele gute Gründe, sich Gedanken darüber zu machen, wie man eine Tagung umweltfreundlicher gestalten kann – das […]