Aus meiner Sicht ist das medizinisch unverantwortlich: Robert Lewandowski erlitt eine Gehirnerschütterung, spielte jedoch die letzten Minuten zu Ende und kam erst nach Spielende umgehend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Das berichtet der Kicker. Den folgenden Kommentar bekam ich vor 30 Minuten zu meinem vorletzten Beitrag. Es geht um das gestrige DFB-Pokal Halbfinalspiel zwischen Bayern und Dortmund und einen Verdacht auf Gehirnerschütterung. Ich habe das Spiel auch gesehen und die Beobachtungen in dem Kommentar decken sich mit meinen. Sorgen… weiter
Related Posts
Das interne Praxisnetz und ein neues Handy – oder was ein Handy so alles anrichten kann
Wir haben in der Praxis ein Netz von sechs Rechnern an einem Netzwerk mit Windows Terminal Server (WTS). Der Server selbst ist vom Internet getrennt, aber im Netz hängt ein Telekom DSL Router neuerer Bauart mit gesichertem Wlan. Und an dem Wlan seit Jahr und Tag 2 Android-Handys und ein iPad, um ins Internet zu […]
Ein alltäglicher Iridium-Flare
Für einen Iridium-Flare war dieser hier ziemlich durchschnittlich. Laut Heavens-Above etwa -2.2 mag, also konnte man davon ausgehen, dass er trotz Dunst und Streulicht mitten in einem Wohngebiet deutlich zu sehen sein würde. So war es auch. Der Satellit kam aus Norden und flarete im Nordosten, wie man sieht.
Genial ist Einfach
Wenn Alltagsgegenstände mehr sind als nur eines: bleep