Prof. Dr. Peter Hammerstein vom Institut für Theoretische Biologie der Humboldt-Universität Berlin eröffnet den 42. Science Slam Berlin. Außer Konkurrenz erklärt er, was die Pestizide Nikotin und DDT wirklich unterscheidet, nämlich gesellschaftliche Akzeptanz! Was die Pflanze ursprünglich zum Abtöten ihrer Feinde benutzte, genießen wir in geselliger Runde, und das nicht erst seit dem Marlboro-Man.
Related Posts
Adventskalender – 4. Dezember
Ein Rätsel aus der Anatomie. Wie heißt dieses Organ, das schematisch dargestellt an dieser Stelle im Körper liegt: Gesucht wird die übliche anatomische (also griechisch bzw. latinisierte) Bezeichnung und davon der erste Buchstabe. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12. (Damit keiner spicken kann, sind die Kommentare moderiert).Einsortiert unter:Adventssachen, […]
Comparative Effectiveness of Weight-Loss Interventions in Clinical Practice
group and individual sessions, along with the three remote means of support. There was also a control group in which weight loss was self-directed. Outcomes
Quicky: Madeleine Albright ‘Learn to Interrupt’
Auch als Lehrmethode [siehe Artikel] durchaus bedenkenswert: I’ve said this many times — there’s plenty of room in the world for mediocre men, but there is no room for mediocre women.