Prof. Dr. Peter Hammerstein vom Institut für Theoretische Biologie der Humboldt-Universität Berlin eröffnet den 42. Science Slam Berlin. Außer Konkurrenz erklärt er, was die Pestizide Nikotin und DDT wirklich unterscheidet, nämlich gesellschaftliche Akzeptanz! Was die Pflanze ursprünglich zum Abtöten ihrer Feinde benutzte, genießen wir in geselliger Runde, und das nicht erst seit dem Marlboro-Man.
Related Posts
Erfahrungen mit Psychotherapie? – Teilnehmer für Umfrage gesucht!
Psychotherapie hat das Ziel, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten, zu unterstützen, das Wohlbefinden zu steigern und die Symptomatik zu verbessern. Es gibt jedoch einzelne Hinweise darauf, dass es durch Psychotherapie auch zu un…
Wikio-Charts im Juni
Wie jeden Monat so gibt’s auch diesmal an dieser Stelle die aktuellen Wikio Blog Charts: 1 Gesundheitliche Aufklärung 2 PharMama’s Blog 3 kids and me 4 Monsterdoc 5 Medizynicus 6 rettungsdienstblog 7 H.Blog: Homöopathie 8 Private Krankenkasse – Aktuelle News 9 Return of 8er Tubus 10 Kranke Schwester 11 Der Krangewarefahrer 12 Alltagimrettungsdienst Blog 13 […]
DICOM-Viewer für das iPhone
Medmacs ist ein Technik- und Apple-verliebter Mediziner, auf dessen Blog man immer wieder spannende Dinge finden kann.
Aber diesem Video (http://medmacs.wordpress.com/2008/08/14/dicom-viewer-von-osirix-hoffentl…) kann ich kaum glauben. Da gibt es einen DICOM-Viewer für das iPhone. In dem Video werden alle wichtigen Funktionen demonstriert wie Vergrössern, Fenstern, Blättern und eine Archiv-Suche. Und das alles läuft scheinbar schneller, als auf einer spezialisierten Workstation.