Egal, ob man Satelliten plant, eine Mondbasis oder eine Raumstation: Der Transport zum jeweiligen Zielort ist jedesmal ziemlich aufwändig. Handelt es sich um relativ kleine und leichte Dinge, kann man sie auf der Erde zusammenbauen und anschließend in einem Stück am geplanten Ort aussetzen. Verteilt auf nur wenige Meter sind die rund 3.000 Kilo, die z. B. ein Kommunikationssatellit wie Artemis üblicherweise wiegt, kein allzu großes Problem. Bei komplexeren Konstruktionen wie einer Raumstationen wird es weit schwieriger. Die ISS beispielsweise… weiter
Related Posts
Katatone Schizophrenie
Katatone Schizophrenie Die Schizophrenie (ICD–10: F20) wird in der ICD–10 in vier Unterformen unterteilt: * Paranoide Schizophrenie (ICD–10: F20.0) * Hebephrene Schizophrenie (ICD–10: F20.1) * Katatone Schizophrenie (ICD–10: F20.2) und * Undifferenzierte Schizophrenie (ICD–10: F20.3) Die paranoide oder paranoid-halluzinatorische Form ist die mit weitem Abstand häufigste Unterform der Schizophrenie, die unser Bild dieser Krankheit weitgehend […]
Die Heilkraft der Bewegung 20
Schlussartikel
Mit dem heutigen Artikel beendet Der andere Hausarzt die Reihe Die Heilkraft der Bewegung.
Der regelmäßige Leser der 20-teiligen Serie ist nun eingeweiht, was die theoretischen Grundlagen des Gesundheitssports betrifft. Die Artikelreihe wird unter dem Thema Heilkraft der Bewegung erhalten bleiben, so dass ein Nachlesen bestimmter Inhalte jederzeit möglich ist. Darüberhinaus bietet die Kommentarfunktion die Möglichkeit, […]
ruhig bei uns. und bei euch?
bei uns ist es verdächtig ruhig in der praxis. ohje. das darf ich gar nicht schreiben, denn sobald ich das schreibe, wird das telefon vor lauter klingeln nicht mehr stillstehen. aber wirklich: es ist sehr ruhig in der praxis. der ehec-meck ist hoffentlich noch weit entfernt (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass im […]