Neuromodulation ist eine Therapieform, die krankhafte Aktivität des Nervensystems gezielt korrigiert und dazu neurotechnologische Verfahren einsetzt. Da praktisch alle Organe und Körperfunktionen durch neuronale Schaltkreise reguliert werden, sind Anwendungsgebiete entsprechend weitreichend. Man spricht auch von Elektrozeutika. Aktuell entnehmen wir diese Woche dem Internet, dass zwei Elektrozeutika gegen Migräne auf dem Vormarsch sind. Der GammaCore-Stimulator hat bisher nur für klinische Studien eine Zulassung. Aktuell gibt es ein interessantes Interview über diese nichtinvasive Vagusnervstimulation im Deutschlandfunk. Der Hersteller des Spring-TMS™, ein weiterer tragbarer Neurostimulator, der… weiter
Related Posts
Adventskalendertürchen 17. Dezember
Nochmal “geographisch” – eine Reise durch meinen Blog: Addiere folgende Zahlen: – Anzahl der mit “Homöopathie” getaggten Einträge (Tipp: Die Wolke hilft…) – Anzahl der im Dezember 2013 geschriebenen Einträge – Anzahl der Kommentare des meist kommentierten Postings, Stand heute – Anzahl der “Kinderärzte aus einer anderen Welt”, so far Aus dieser Summe bildet Ihr […]
Der Transhumanismus und das principium individuationis
Apologese So. Scilogs baut um, und es ist absehbar, dass dieser Blog inaktiviert wird und im Archiv landet – weil ich selbst als Blogger inaktiv war und wohl mittlerweile auch redlich rumpelkammerreif bin. So geht’s halt, ich hab’ mich leergeschrieben und bin, denke ich, im Archiv, wo die Vergangenheit modert, gut aufgehoben. Zum Abschied möcht’ ich aber noch einen Sprung in die Zukunft wagen. Es ist nämlich nicht so, dass ich gar nicht mehr schriebe, oh nein – ich muss… weiter
Wie funktionieren Klimamodelle?
Wenn das Thema Klimawandel in den Medien auftaucht, kommen zwangsläufig auch Klimamodelle darin vor. Doch was sind diese Klimamodelle, und wie funktionieren sie. Wie kann man mit Hilfe eines Rechenmodells das Klima der Zukunft vorhersagen? Dieses Video von der Max Planck Gesellschaft erklärt, wie das funktioniert.