Ich weiß nicht, wie viele den Hollywoodfilm “Dantes Peak” im Kino oder im Fernsehen gesehen haben. Die Geschichte eines erwachenden Vulkans, und mehr oder minder sturer Waldläufer, denen heldenhafte Vulkanologen das leben retten (oder es zumindest versuchen). Dieser Film hatte ein Vorbild. Den Mount St. Helens, der, dem Filmvulkan nicht ganz unähnlich, in einer touristisch genutzten Landschaft eingebettet lag.
Related Posts
Das Ziel der Menschenpotentialentfaltung oder „Jedem Einzelnen gerecht werden“
Noch ganz erfüllt von den Gesprächen auf dem Vision Summit 2013 in der Urania in Berlin sitze ich im Flieger nach Hause. So viel Seele, Herz, Engagement, Aufbruch und Idealismus! Der Philosoph Richard David Precht hat es verschiedentlich oft so gesagt: „Nicht eine Bildungsreform ist nötig, wir brauchen eine Bildungsrevolution!“ (Precht hat die Gabe, die Schlusssilben „-re-vo-lu-ti-on“ unnachahmlich nachdrücklich in uns hineinzubrennen.) Da kam sofort das Fernsehen vorbei. Revolution? Echt? Stimmt das? Heiße Herzen stimmen bei. Wir sehen überall,… weiter
Unser Gesundheitssystem macht krank
“Ärzte haben schon lange den “Halbgott in Weiß” Status abgelegt. Heute sehen sie sich als Prügelknaben der Nation, die für politische Fehlentscheidungen herhalten müssen. Wie können Patienten das Vertrauen in Ärzte wieder gewinnen? Wie sieht ein gut funktionierendes Gesundheitssystem der Zukunft aus? Worin unterscheiden sich Ärzte? Die Düsseldorfer Ärztin Sarah Schons bezieht in einem Interview […]
Heulbojen
Nein, wenn Kinder in der Sprechstunde heulen und schreien, liegt es nicht am Dokter. Beweis: reasons my son is crying