Während der langen Jahrhunderte der römisch-katholischen, später auch evangelischen Staatskirchlichkeit wurden in Europa religiöse Minderheiten meist verdrängt, manchmal gar vernichtet, so dass die Vielfalt auch des Christentums unterdrückt wurde und vielfach aus dem Blick geriet. Oft erlebe ich auch auf diesem Blog, dass Kommentierende aus Europa einfach von „der Kirche“ schreiben und gar nicht wahrnehmen, dass es neben der katholischen Kirche auch verschiedenste evangelische sowie anglikanische, orthodoxe und weitere Kirchen gibt. Gerade kleinere christliche Gemeinschaften werden auch schnell als „Sekte“ beschimpft – ein sprachlicher Trick, der zum Beispiel auch in der Türkei christliche und muslimische Gemeinschaften mit erheblichen Folgen ausgrenzt.
Related Posts
Lazy Days in the Windy City
Also ich muss schon sagen, hier in Neuseeland kann man sich richtig wohlfühlen. Ein prima Hotel, Sonnenschein, das Meer und natürlich der Wind in Wellington … Das Team ist erst einmal auf Urlaub und Wellness eingestellt. Die Damen waren heute schon ausgiebig shoppen. Ich selbst musste mich um einige Formalitäten kümmern. Ansonsten ist jedem freigestellt […]
Wie Benperidol Geister vertreiben kann
Benperidol war das erste Psychopharmakon, dessen Wirkung ich selbst bewusst beobachtet und kennengelernt habe. Im zweiten klinischen Semester machte ich meine erste Famulatur. Ich überlegte einige Zeit, in welchem Bereich ich meine erste Famulatur machen sollte. Am skeptischsten war ich gegenüber der Psychiatrie. Ich hatte nun schon einiges darüber gehört, wußte aber nicht, ob Psychiatrie wirklich … … Weiterlesen →
28. Januar – Der Duft von Orangenblüten
Hast Du einen Lieblingsduft, der Dich in gute Laune versetzt, wenn Du ihn riechst? Vielleicht denkst Du gerade an den Duft von Orangen. Kannst Du Dir den unterschiedlichen Duft einer Orangenblüte, den Duft der ätherischen Öle einer Orangenschale, wenn Du sie mit den Fingern zerreibst und den Geruch des reifen Fruchtfleisches vorstellen? Oder gefällt […]