Seit über acht Monaten kreist Rosetta um den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko. An Bord befinden sich zehn Instrumente, unter denen eines hervorsticht: Die Kamera OSIRIS füllt fast ein Viertel der wissenschaftlichen Nutzlast aus. Die hochaufgelösten Bilder von OSIRIS gehören wohl zu den öffentlich gefragtesten Daten von Rosetta. Ich habe darüber mit Holger Sierks gesprochen, dem Kamerachef von OSIRIS am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen. Das OSIRIS-Team umfasst heute 83 Personen, die europaweit über neun Institute in vielen Ländern verteilt sind. In der ersten Hälfte sprechen wir über die Kamera, wie sie… weiter
Related Posts
Neue Anforderungen an die Medizin: Der Sportler – ein besonderer Patient
Kardiologische Vorsorgeuntersuchung von Sportlern – Welche Untersuchungen sind sinnvoll? Check-ups sind bei Gesundheitsbewussten (Sportlern) eine ein- oder zweijährliche Routine. Pro: Der ärztliche Check-up ist eine etablierte präventive Maßnahme. Bei sorgfältiger Durchführung sollte eine manifeste Erkrankung dem Untersucher nicht entgehen. Contra: Gemäss Bays’schem Theorem entspricht die Wahrscheinlichkeit, bei irgendeinem Test ein positives Resultat zu finden etwa […]
Der Artikel Neue Anforderungen an die Medizin: Der Sportler – ein besonderer Patient stammt von Blog der praxis westend Berlin.
Buchtipp: Herold – Innere Medizin 2015
Die alte Ausgabe ist mittlerweile völlig zerfleddert, die Seiten fliegen lose herum, so mancher Kaffeefleck ziert den Einband – zum Glück erschien vor kurzen die aktuelle Auflage des „Herold – Innere Medizin 2015“. Und auch dieses Exemplar hat nach nicht einmal einer Woche bereits die ersten Eselsohren davongetragen – dies ist keineswegs Kritik an […]
Der Placebo-Effekt wird immer stärker
Placebos Are Getting More Effective. Drugmakers Are Desperate to Know Why.
Two comprehensive analyses of antidepressant trials have uncovered a dramatic increase in placebo response since the 1980s. One estimated that the so-called effect size (a …