ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann berichtet heute u. a. von seiner Arbeit mit dem Förderkreis Qualitätssicherung, der vor über 20 Jahren als gemeinsame Aktivität der ärztlichen Selbstverwaltung und der Pharmaindustrie gegründet wurde: “Wir haben diesen Förderkreis gegründet, um Bestechungen und Bestechlichkeiten entgegen zu wirken. Wir haben einen gemeinsamen Kodex, die Pharmaindustrie hat einen Kodex, wir haben unsere Berufsordnung – eigentlich sind die Dinge sehr klar. Trotzdem ist es so, dass fast grundsätzlich in der Öffentlichkeit und mit gezielten Maßnahmen allen Aktivitäten ein gewisser Geruch verliehen wird.”
Related Posts
Beeinflussen Lungenkrankheiten das Gedächtnis?
Menschen, die im mittleren Alter an einer Lungenkrankheit leiden, haben möglicherweise ein höheres Risiko, später im Leben an Demenz zu erkranken. Darauf deuten Ergebnisse einer amerikanischen Langzeitstudie hin, die in der Fachzeitschrift ‚American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine‘ veröffentlicht wurde. Die Forschenden analysierten für ihre Studie die Daten von mehr als 14.000 Teilnehmerinnen […]
Removal of gluten-free food on prescription by NHS Kernow CCG
Despite our strong representations to the CCG that people with coeliac disease require gluten-free foods on prescription as an essential support for their gluten-free diet, we are very disappointed that NHS Kernow CCG has announced the decision to stop…
Umfrage: Mehrheit will komplettes Tabakwerbeverbot – und höhere Steuern
Die große Mehrheit der Deutschen möchte keine Tabakwerbung mehr sehen. Bei Alkoholwerbung sieht es ähnlich aus – jedoch nicht ganz so deutlich. Lesen Sie weiter auf: Umfrage: Mehrheit will komplettes Tabakwerbeverbot – und höhere Steuern Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online