Liz lacht. Und wenn sie das tut, dann geht die Sonne auf. Dabei hat das kleine Mädchen ein so schweres Schicksal hinter sich, dass die Meisten von uns es sich gar nicht vorstellen können (Danke für das Foto, Dennis Beckmann). Aber wenn Liz lacht oder gar tanzt, dann ist so viel Leichtigkeit in ihr, als würde ein Schmetterling schweben. Fast scheint es, als würde der kleine Kobold mit den schwarzen Haaren von innen leuchten. Ihre Unbeschwertheit steckt an, sie hüpft… weiter
Related Posts
Krebs, die WHO und ein Hauch von Agenda
Untersuchungen, was Krebs verursacht oder verhindert, gibt es haufenweise. Schließlich ist Krebs ebenso häufig wie gruselig. Natürlich möchten wir alle wissen, wo die Gefahr lauert. Das einschlägige Expertengremium der Weltgesundheitsorganisation ist nun zu dem Schluss gekommen: verarbeitetes Fleisch ist definitiv krebserregend, unverarbeitetes immerhin mit einiger Wahrscheinlichkeit auch. Aber ist das, was die WHO da treibt, auch hilfreich? Kein Stück, im Gegenteil. Hart gefragt: verfolgt die Weltgesundheitsorganisation hier im Mantel wissenschaftlicher Evidenz eine wesentlich weiter gefasste Agenda? Eine derartige Interpretation hat… weiter
Vom mündigen zum kompetenten Patienten: Eigensinn und Eigeninitiative fördern
Liebe Leserin, lieber Leser,
wie kann ein Konzept von Patientenkompetenz aussehen, welches die Vorlieben und Wünsche der Patienten stärker berücksichtigt?
Und wie lassen sich medizinische Informationen und Entscheidungshilfen so aufbereiten, dass sie einerseits evidenzbasierte Information liefern, dabei jedoch gleichzeitig der Forderung von Patienten nach komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden und Selbsthilfe gerecht werden?
Tagung von IntraG und Carstens-Stiftung
Die Teilnehmer einer gemeinsamen […]
Autofahrer
Heute war wieder einer da……ein 78-jähriger Patient, der gerade einen längeren Krankenhausaufenthalt hinter sich gebracht hat. Er kann sich kaum …