2050 werde der Planet 9 oder gar 10 Milliarden Menschen beherbergen. Diese Größenordnung schwebt momentan wie ein Damokles-Schwert über den Debatten in der Öffentlichkeit, aber auch auf Symposien, in Thinktanks und der Wissenschaft ringen Akteure um Ideen und Lösungen. Im Lindau-Blog der Scilogs findet sich ein Beitrag zur Zukunft der Landwirtschaft, in dem die Autorin zu dem Schluss kommt, dass die Gentechnik nicht zu jenen ersehnten Lösungen gehört – Grund genug für eine nähere Betrachtung. Landwirte müssten gentechnisch verändertes Saatgut… weiter
Related Posts
Ärzte Hobbys
Okay, das kennt jeder: Notarzteinsatz und ein berüchtigter “Akupunkteur”, beispielsweise Dr.Lampe, möchte einen venösen Zugang legen. Was passiert? Aufgrund der bekannten Inkompetenz werden nicht eine, nicht zwei, nicht drei Venenverweilkanülen, sondern ein ganzes Set vom Rettungsanaphylaktischen (RA) gereicht. Das Ganze nennt sich dann Akupunktur oder auch Dartspielen … Da drängt sich mir doch die essentielle […]
Artikel von: Monsterdoc
Gesundheitsreform 2010
Durch Zufall habe ich erfahren, dass es angeblich eine erneute Gesundheitsreform (mittlerweile die achte?!) gegeben hat. Kollege Rösler hat demnach Nägel mit Köpfen gemacht und entschieden, dass die wachsenden Kosten des Gesundheitssystems künftig vermehrt durch die Arbeitnehmer getragen werden sollen. Wie funktioniert das? Beiträge hoch auf 15,5%. Hatten wir übrigens schonmal 2009. Und künftig erheben […]
Artikel von: Monsterdoc
Beim Klimaforscher daheim
Daniel Lingenhöhl gibt es zu: Auch ihn hat es interessiert, wie einer der bekanntesten Klimaforscher Deutschlands wohnt. Die Gelegenheit, sich in dieser Frage schlau zu machen, hatte er anlässlich eines Interviews mit Prof. Hans von Storch und Prof. Mojib Latif. Macht die Erderwärmung eine Pause? Das wollte der Redaktionsleiter von Spektrum.de von den beiden Experten wissen und die baten ihn für ihre Antworten in die Hansestadt Hamburg. Hans von Storch ist dort Professor am Institut für Meteorologie der Universität und… weiter