Während der Glauben an eine Gottheit – die zwar liebt, aber auch fordert – in Gesellschaften mit hoher existentieller Sicherheit eher schwindet (“Not lehrt beten”), erfreut sich der Glauben an Engel und insbesondere Schutzengel auch in Deutschland hoher, tendenziell sogar wachsender Beliebtheit! Hier kommt einerseits die weiter zunehmende Bereitschaft zu individuellen Formen der Religiosität zum Tragen, wie ich sie zuletzt auch am Beispiel der Einhornglaubensbewegung schildern konnte. Interessant ist aber auch, wie sich alltags- und populärkulturelle Wahrnehmungs- und Wissensformen verändern.… weiter
Related Posts
Heute ist Welt-Parkinson-Tag
Neulich Abend zappe ich so durch die Programme und stoße tatsächlich auf Michael J. Fox und Christopher Lloyd, wie sie versuchen, ihren Fluxkompensator auf Vordermann zu bekommen um sich „Zurück in die Zukunft“ zu beamen. Der Film weckte Kindheitserinnerungen an meine früheren Schwärmereien für den damals ziemlich sportlichen Michael J. Fox. Bretterte er doch […]
O Du schönes Landarztleben… Ächt jetzt?
Land.Arzt.Leben ist toll. Und man kann es auch genau auf diese bescheuerte Art und Weise schreiben, natürlich mit Ausrufezeichen dahinter, wir sind ja schließlich kreativ. Landärzte haben offenbar ein Imageproblem. Anders ist es nicht zu erklären, dass eine Kassenärztliche Vereinigung viel Geld – und zwar mein Geld als Krankenkassenbeitragszahler – für Unternehmensberater und Webdesigner ausgibt […]
Eine Leiche im Keller…
Feierabend. Sogar mehr als Feierabend: Wochenende, achtundvierzig Stunden Freiheit, genaugenommen sind es sogar achtundvierzig plus acht plus… Was auch immer von heute noch übrig ist… Das macht… Ist ja egal. Ich bin jetzt zu müde zum Rechnen. Und Wochenendstimmung? Hmm. Ich sitze bei Gepetto, draußen auf der Terrasse unter einem Regenschirm und nippe an meinem […]