Die „Zeit“ suggeriert – oder sie spielt zumindest mit diesem Vorurteil, Menschen mit Migräne könnten den Schmerz suchen. Die Tiroler Tageszeitung stellt eine falsche Diagnose der Überschrift zuliebe. Die „Zeit“ will über Schmerz sprechen und kündigte eine Veranstaltung diese Woche so an: Krämpfe, Tattoos und Migräne: Der Schmerz hat viele Facetten! Über seine Formen auch jenseits des Krankheits-Symptoms diskutieren unsere Gäste am 7. Mai … Wir tun alles, um Schmerz zu vermeiden; doch manchmal suchen wir ihn geradezu. Melden Sie sich jetzt zur… weiter
Related Posts
Interview mit Dr. med. Michael Teut von der Charité. 2. Europäischer Kongress für Integrative Medizin (ECIM) in Berlin.
Ärzte, Wissenschaftler, Patienten, Gesundheitspolitiker sowie Mitarbeiter von Krankenkassen treffen sich am 20. und 21. November 2009 zum 2. Europäischen Kongress für Integrative Medizin (ECIM) in Berlin. Renommierte Experten beschäftigen sich hier mit der Frage, wie sich die Stärken von moderner Schulmedizin und Komplementärmedizin in einer Integrativen Medizin zum Wohle des einzelnen Patienten aber auch zum […]
Sie zitterten nur vor Gott – Die Quäker (Part 1)
Vielen Menschen fällt heute zum Thema Quäker zunächst das freundliche, pausbäckige Gesicht eines Mannes in traditioneller Kleidung ein, das auf den „Quaker Oats – Quäker Haferflocken“ beworben wird. Das berühmte Symbol der „Quäker Haferflocken“. Bild: Loadmaster Dabei handelt es sich bei diesem Bild um gar keinen bestimmten Quäker. Vielmehr hatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Geschäftsmann die Idee, seine Haferflocken als „Quäker-Haferflocken“ zu vermarkten, da diese als freundlich, bodenständig und vor allem vertrauenswürdig galten. Ihre Lehre untersagte… weiter
Hausarztblog 2.0
Okay, dieses Projekt ist eingeschlafen. Dabei war es eigentlich auch gar nicht erst so richtig in die Gänge gekommen. Ein Rohrkrepierer also? Woran liegts? Ja, irgendwo hat man ja nebenbei auch noch etwas anderes zu tun… und ohne Publikum macht das Bloggen nicht viel Spaß. Ist es also Zeit für einen zweiten Versuch? Schaun wir […]