Und mal wieder Zeit, was über Kometen zu schreiben. Wie schon öfters angemerkt, ist mein Hintergrund eher der eines Meteoritenforschers oder Mineralogens (von einem nicht näher zu benennenden Prof. auch als ‘Steineklopfer’ tituliert). Ein Vergleich zwischen Material kometarer oder meteoritischer Herkunft ist wie der Vergleich von Äpfel und Birnen oder besser, Äpfel und Eis am Stil (Magnum wäre ein prima Analog für Kometen, lechz). Meteorite sind zunächst mal Gestein mit etwas Wasser und Organik. Nicht zuletzt dank der laufenden Rosetta-Mission wissen… weiter
Related Posts
Falldoku des Monats: Rasche Wendung (Teil 2/2)
Geschätzte Community! Hier folgt nun der zweite Teil unserer Falldokumentation “Rasche Wendung“! Zuletzt fand sich folgende Rhythmusstörung im Monitorauszug: Die Notarztmannschaft entschliesst sich zur Schockabgabe mit 200J biphasisch: Rhythmusmonioring nach der Schockabgabe: Folgend nun einige Monitoraufzeichnungen der restlichen 15 Minuten während des Transportes bis zur Ankuft im Krankenhaus: Besonderheiten in den 2 oben [&hellip
“Windows 10″-Attacke: Nachtrag
Inzwischen habe ich mich mit Windows 10 abgefunden, das Microsoft so überfallmäßig auf meinem Rechner installiert hat…
Der Dämmskeptiker Konrad Fischer – oder: Wie erkennt man unseriöse Thesen?
Ich schicke es voraus: ich bin kein Experte für Wärmedämmung. Ich habe lediglich bei der Sanierung eines Hauses etwas Erfahrung damit gesammelt – dazu mehr später. Umso interessierter war ich, beim samstäglichen Radiohören während der Küchenarbeit ein ausführliches Interview mit dem Architekten und Dämmskeptiker Konrad Fischer zu hören. Seine Thesen waren provokant und lassen sich so zusammenfassen: Dämmen bringt nichts, ist unwirtschaftlich und sogar schädlich. Dazu zitierte er alle möglichen Studien, Erkenntnisse und Beispiele. So wie die meisten Menschen beim… weiter