Das Sommersemester läuft bereits und die Ausgrabung des zweiten Richtplatzes, der im Rahmen des “Richtstättenkataloges” ergraben wird, rückt immer näher. Diesmal haben wir eine klare Vorstellung von der Richtstätte. Das historische Kartenmaterial zeigt einen dreischläfrigen Galgen, der möglicherweise aus Holz errichtet war. Funde von Skeletten am Hügelfuß zeigen an, dass hier auch unter dem Galgen bestattet wurde. Die Quellenlage ist noch nicht umfänglich erfasst, doch zeigt sie schon jetzt, dass es sich bei dem Galgen in Fürstenwalde um eine längerlebige… weiter
Related Posts
zwei ehrenwerte Herren
Die beiden Herren sind groß und breitschultrig gebaut. Sie kommen schnurstracks zum Schwesternstützpunkt und bauen sich vor Gaby auf. „Wir suchen Balthasar!“ sagt der eine mit osteuropäischem Akzent und ohne überflüssige Höflichkeitsformel. Gaby schaut unsicher zu ihnen auf. „Darf ich fragen…“ „Balthasar Stroop!“ wiederholt der Andere, „den suchen wir!“ „Darf ich trotzdem fragen, wer Sie […]
HoHoHo!
HoHoHo, das ist bekanntlich die traditionelle Grußformel, die zu verwenden ist, wenn man einem Weihnachtsmann begegnet. Und heute Nacht ist es wieder soweit: da fliegen sie auf ihren von acht oder so (sieben plus Rudolph – war doch richtig, oder?) Rentieren gezogenen Schlitten durch die Nächte, rutschen Schornsteine hinab, verteilen Geschenke und…. Nee, stimmt gar […]
Wie Benperidol Geister vertreiben kann
Benperidol war das erste Psychopharmakon, dessen Wirkung ich selbst bewusst beobachtet und kennengelernt habe. Im zweiten klinischen Semester machte ich meine erste Famulatur. Ich überlegte einige Zeit, in welchem Bereich ich meine erste Famulatur machen sollte. Am skeptischsten war ich gegenüber der Psychiatrie. Ich hatte nun schon einiges darüber gehört, wußte aber nicht, ob Psychiatrie wirklich … … Weiterlesen →