Kurz zwischendurch, zum Start ins lange Wochenende: Wenn Alexander Gerst, Chris Hadfield oder Samantha Cristoforetti “mal eben” ihre Fotos und Videos auf Twitter mit uns Erdlingen teilen, gibt’s allerseits staundende und sehnsüchtige Augen und viel Lob für die Öffentlichkeitsarbeit. Sind Herr Gerst und Frau Cristoforetti etwa kommunikativer und “volksnäher” als seinerzeit z. B. Thomas Reiter? Nein. Da würden wir Herrn Reiter* & Co. Unrecht tun: Reinhold Ewald erklärt, wie sich die technischen Möglichkeiten für Fotografie und Kommunikation in den letzten… weiter
Related Posts
Noch mehr Experimente mit Kindern
Das Kinder von Natur aus neugierig sind, und dass man diese Eigenschaft nach Kräften unterstützen sollte, ist ja keine so weltbewegend neue Erkenntnis, möchte man meinen. Und wenn man die Neugier und die Freude am Spiel so schön kombinieren kann, wie in den Videos der Royal Institution, dann hat eigentlich die ganze Familie ihren Spaß dabei. Und nicht nur Kinder können dabei spielerisch viel über unsere Welt und die ihr zu Grunde liegenden Gesetze erfahren. Verschiedene Vorschläge hatte ich ja… weiter
Diskussion am Wochenende – Machen Handys krank?
Die WHO warnt aufgrund einer neuen Studie davor, dass Handystrahlung möglicherweise krebserregend sein kann (focus.de 31.5.11). “Es gebe wohl begrenzte Hinweise auf ein erhöhtes Auftreten bestimmter Hirntumore (Gliome) bei Intensiv-Handynutzern”. So, und jetzt alle mal bitte die Handys abschalten und an die Laptops ran. Strahlung beschäftigt uns schon eine Zeit lang. Seit einigen Jahren trägt […]
Artikel von: Monsterdoc
Spermien zeigen unter SSRI erhöhte Rate an DNA-Fragmentierungen
SSRI und Fruchtbarkeit SSRI haben bekanntermaßen Auswirkungen auf die Sexualität; bei Männern führen SSRI nicht selten zu einem verzögerten Orgasmus. Nun ist im Fachmagazin “Fertility and Sterility” eine Studie erschienen (abstract hier), die bei 35 gesunden Männern die Spermienqualität unter Therapie mit SSRI untersucht hat. Das Ergebnis ist, dass bei 30,3 % der behandelten Probanden … … Weiterlesen →